Sommerferien, Saisoneröffnungsfeier und der Start in die Spielzeit

Sommerferien, Saisoneröffnungsfeier und der Start in die Spielzeit

9. September 2025

Bericht: Kevin Czizcewizc / SGSH

Foto: B-Jugend / SGSH

Aus dem Urlaubsmodus kam die Mannschaft nach den Sommerferien mit fünf Spielen in acht Tagen krachend und mit einer Menge Spielminuten schon vor Saisonbeginn. Zum Glück gab es noch einen entspannten Grillabend und auch der Start in die Spielzeit verlief äußerst positiv.

Ja, Moin!

Die lange Sommerpause ist endlich beendet. Nach dem Ende der Quali lagen rund drei Monate Pflichtspielpause vor uns. Also, Pause ist natürlich relativ. Ich mein´, klar, manche haben in den Sommerferien als einzige Aktivität eigentlich nur zwischendurch den Urlaubsort gewechselt. Aber ein bisschen Laufarbeit gab es trotzdem als „Hausaufgabe“. Immerhin ging bereits zwei Wochen nach Ferienende die Saison wieder los. Nicht viel (Hallen-)Zeit zur Vorbereitung.

Zum Glück kamen, ähm… alle, topfit und mit durchgeführten Laufeinheiten aus dem Urlaub zurück, sodass wir uns direkt auf inhaltliche Themen konzentrieren konnten.

Dazu kamen fünf Testspiele in acht Tagen. Drei davon in Turnierform. Allerdings auch jeweils 2×20 Minuten Spielzeit. Durchaus eine Herausforderung bei einem 12er-Kader. Also, zwölf, wenn alle da sind…

Jedenfalls, die Jungs haben wirklich gut mitgezogen und eine Menge Spielzeit schon vor Saisonstart gesammelt. Getestet haben wir gegen Saxonia Dortmund, SG Evingsen-Ihmert und in Turnierform gegen Löwen Oberberg, TuS Ferndorf und HC Gelpe/Strombach. Wir wollten so schnell wie möglich wieder in den Spiel-Rhythmus kommen.

Zwischendrin waren wir alle bei Niklas zur Saisoneröffnungsfeier eingeladen. Alle hatten mit Grillwürstchen, Salaten & Co zu diesem Event beigetragen. Wir haben Ziele definiert und Ämter verteilt. Bzw., die Aufgabenverteilung haben die Jungs unter sich geregelt. Das hat – für mich überraschend – sehr unkompliziert und harmonisch funktioniert. Sehr erfreulich. Jetzt muss nur noch die Umsetzung klappen. Aber auch da bin ich durchaus zuversichtlich.

Ich weiß gar nicht mehr, wer es war, aber ein Teammitglied teilte seine Überraschung darüber mit, dass ich an dem Abend „so lange durchgehalten“ hätte. Was ´ne Frechheit. Unabhängig davon, dass ich die Chaoten als „Aufsichtsperson“ eh nicht allein lassen wollte, schaffe ich es in jedem Fall, länger durchzuhalten als diese Amateure. Pff. Jedenfalls hatten wir einen sehr schönen Abend. Danke nochmal für die äußerst großzügige (und mutige) Einladung an Niklas!

Vergangenes Wochenende starteten wir gegen Herdecke in die Saison. Wir gewannen 44:9. Der Unterschied zwischen beiden Mannschaften war extrem groß. Mir hat gefallen, dass die Jungs das Spiel im Großen und Ganzen diszipliniert „runtergespielt“ haben. Kein Spannungsabfall trotz deutlicher Überlegenheit. Außerdem positiv: es war keine „One-Man-Show“, wo irgendwer ausschließlich sein eigenes Torekonto im Blick hatte. Das Zusammenspiel innerhalb der Gruppe war schon sehr ordentlich.

Nächste Woche geht es für uns ins einzige Heimspiel der Vorrunde. Eigentlich sollte es auch noch ein Heimspiel gegen den TuS Grünenbaum geben. Der TGB hat allerdings seine Mannschaft kurz vor Saisonbeginn zurückgezogen. Umso mehr freuen wir uns auf das Spiel am Sonntag gegen Halden/Herbeck (14:30 Uhr, Löh). Kommt gerne vorbei!

Demnächst steht noch der obligatorische Fototermin an und dann folgt anschließend die Team-Vorstellung an dieser Stelle.