Sommer, Grillen & Beachvolleyball
Sommer, Grillen & Beachvolleyball
Joris zum 30., aber Erik zu langsam; Dragos letzte Schicht als Debüt und Nico lost sich selbst zum Turniersieg. Die Sommerpause der Dritten war mal wieder keine. Oder doch?!
Ja, Moin!
Klingt die Überschrift nicht toll und nach Urlaub? Ich weiß gar nicht, ob meine Kollegen aus der Dritten wissen, wie gut sie es haben. Die Vorbereitung biegt jedenfalls langsam, aber sicher auf die Zielgerade ein. Zum Ende folgt noch das obligatorische Trainingslager (inkl. Essen von Fausti/Nöckel), dann geht es am selben Wochenende mit dem Pokalspiel gegen Evingsen los.
Der Startschuss zur Vorbereitung fiel – auch das ist längst Tradition – beim Kuhlenhagen-Turnier des TuS Linscheid-Heedfeld. Gewohnt routiniert organisiert von den Kollegen des TLH, sind wir mit einer großen Reisegruppe vor Ort gewesen. Doch für uns begann das Turnier schon am Vormittag. Dank der Einladung der äußerst geschätzten Ole und Till, traf sich eine große Delegation aus Zweite und Dritte schon am Morgen zum ausgedehnten Grillfrühstück inklusive…, also…, irgendwie hatten die Kollegen noch „Energy“ übrig. Und, jetzt mal ehrlich: das kannste ja auch nicht pur saufen. Jedenfalls sind wir anschließend zu Fuß und bei bestem Wetter zum Kuhlenhagen-Gelände spaziert. Sogar mit Felix. Quasi ausgeschlafen. Freitags war ja schon Fußball „auf“ Kuhlenhagen. In den letzten Jahren war diese Dopplung eine noch größere Herausforderung. Und fast schon Alterspräsident Marco kam, fast schon standesgemäß, mit Rollator mit spezieller Spezialfunktion, aber diese Funktion funktionierte nicht. Hä? Keine Ahnung, wurde mir zugetragen.
Unsere Zweite ist dieses Jahr mit eigenem Team angetreten und hat es irgendwie geschafft, Drago zum Comeback bzw. Kuhlenhagen-Debüt zu überreden. Meines Wissens hat Drago alles verletzungsfrei überstanden. Wenn sein Abschied nicht schon festgestanden hätte, wäre es für Cedis und Jungles Platz am Kreis jedenfalls eng geworden in der kommenden Saison. Obwohl, übernimmt jetzt nicht eh Leandro? Wie auch immer: nächstes Jahr kommt Cedi wieder zur Dritten auf die Spielmacherposition, oder?!
Wir sind mit zwei Teams an den Start gegangen. Unser „Allround-Team“ bestand aus vielen Älteren, wie Quentin, Noah oder Mario. *Hust*. Dazu hatten wir mit Artur Wambold auch einen Gast am Start – danke für deinen Besuch bei uns!
Team Nummer 2, das Partyteam, bestand größtenteils aus unseren Youngstern. Dazu kamen dann noch Jarne, Juky, Nick und Alex als Gäste zur Unterstützung. Danke auch Euch. Passend dazu hat Claas die sportliche Verantwortung für das Team übernommen. Solange er konnte. Also zumindest die ersten viereinhalb Minuten des ersten Spiels. Ungefähr. Lag, glaube ich, an seiner Fingerverletzung. Wenn ich mich recht erinnere.
Wir hatten jedenfalls wieder einen super Tag bei Ole und Till bzw. beim Turnier und haben schon Bock auf nächstes Jahr!
Warum auf dem „großen“ Gruppenbild (siehe Titelbild) alle drei Enten und alle drei Bober drauf sind und auf dem direkt im Anschluss geschossenen Bild (siehe oben mit schwarzen Trikots) des Einzelteams sowohl die Enten von Marc & Tim sowie Tim höchstselbst fehlen, bleibt ihr Geheimnis. Immerhin hatte Luca dafür gesorgt, dass „seine“ Ente aufs Foto kam. Oder Claas. Und Nein, es gab leider wirklich kein Bild, wo Joris ohne Bier drauf ist. Aber das nur nebenbei.
Unseren ersten Test gegen Marienheide gewannen wir 36:25. Pille fehlte krankheitsbedingt, Blumi hat übernommen und ist als „Chef“ entsprechend ungeschlagen. A-Junior Malte Vieler gab sein Debüt bei uns und machte seine Sache gleich sehr ordentlich. Keine neuen Verletzungen sind zu beklagen, außerdem erzielte Joris per Heber im Gegenstoß den 30. Treffer. Einzig enttäuschende Randnotiz: Erik vergaß, diesen historischen Moment zu filmen. Trotz vorheriger, akribischer Planung und Absprache. Erik meinte, Joris sei zu schnell gewesen. Ich lasse das mal dahingestellt…
Bzw: sorry, kann ich nicht. Nein. Einfach nur nein.
Ansonsten war es ein solider erster Auftritt.
Zum zweiten Mal hat die Erste, organisiert von Lars Faßbender und Nico Jannack, alle Seniorenteams zum Beachvolleyball-Turnier an die Herpine eingeladen. Danke an das Waldfreibad für die Gastfreundschaft. Sechs gemischte Teams, zwei Gruppen, anschließend Halbfinale und Finale.
Dazu kamen mit Malte und Jannis Gäste aus A- bzw. B-Jugend. Oder sollte ich besser den Vergleich zum trojanischen Pferd ziehen (die Älteren werden sich vielleicht noch an die dazu passende Geschichte erinnern?!)? Es stellte sich nämlich heraus, dass die Beiden im Volleyball nicht gänzlich unerfahren sind. Vorsichtig ausgedrückt. Kurz nachdem ich ihr Team zum Favoriten erklärt hatte, sind sie ausgeschieden (im Halbfinale). Am Ende gewinnt halt doch (fast) immer Erfahren gegen Jung. Dass das Siegerteam neben Felix Jäger, Fabi Linde, Ralle Ludwig sowie Marco und Ole auch aus Organisator und „Losfee“ Nico Jannack bestanden, lässt aber doch Interpretationsspielraum für Verschwörungstheorien.
Kleinigkeit. Ging es doch viel mehr darum, teamübergreifend gemeinsame Zeit zu verbringen und dabei Spaß zu haben. Ist gelungen – schöne Veranstaltung.
Hier, übrigens, schaut das Youngster-Team dem Ball tatenlos hinterher.
Bis Saisonstart folgen neben Trainingslager noch weitere Testspiele. Bis dahin leg ich mich wieder auf die Couch, äh, in die Sonne und lass die anderen schwitzen. Inklusive meiner B-Jugend. Also, zumindest diejenigen, die sich in den Ferien herablassen, zum Training zu kommen, statt am Strand zu liegen. Aber das ist eine andere Geschichte, die ein anderes Mal erzählt wird. Vielleicht.