Finn Sterchele verlängert vorzeitig bei den SGSH DRAGONS: Ein starkes Bekenntnis zum Heimatverein
Finn Sterchele verlängert vorzeitig bei den SGSH DRAGONS: Ein starkes Bekenntnis zum Heimatverein
Die SGSH DRAGONS freuen sich, die vorzeitige Vertragsverlängerung von Finn Sterchele bekannt zu geben. Der talentierte ‚Schalksmühler Jung‘ hat sich entschieden, seinem Heimatverein treu zu bleiben und seinen Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr bis Sommer 2027 zu verlängern.
Diese Entscheidung unterstreicht seine bemerkenswerte Entwicklung unter der Leitung von Standorttrainer Mark Dragunski, der den Schützling seit Jahren über fördert und auf seinem sportlichen Weg begleitet.
Trotz seiner gerade erst 19 Jahre wird Sterchele im kommenden Sommer in seine dritte vollwertige Seniorensaison gehen. Seine starken Leistungen haben ihm bereits Einsätze und Torerfolge im Drittliga-Team der DRAGONS eingebracht. Neben seiner sportlichen Karriere absolviert Sterchele eine Ausbildung beim lokalen Traditionsunternehmen Albrecht Jung GmbH & Co. KG. Damit verkörpert er den Dualen Weg des Vereins, der eine enge Zusammenarbeit mit der hiesigen Wirtschaft fördert.
Mark Dragunski, Standorttrainer der SGSH DRAGONS, zeigt sich begeistert: „Finn hat uns frühzeitig Signale zu einer langfristigen Zusammenarbeit gegeben, was uns sehr freut. Jetzt steht unser Grundgerüst für die neue Saison. Vor uns liegt viel Arbeit, aber die Jungs ziehen alle gut mit und haben in den zurückliegenden Monaten starke Entwicklungen gezeigt.“
Eine weitere erfreuliche Personalentscheidung betrifft Teammanager Hansi Fritz, der seine Zusage für die kommende Saison gegeben hat. Fritz wird weiterhin eng mit Mark Dragunski und Jan Schulz zusammenarbeiten, um den modularen Aufbau des Sommerfahrplans der Verbandsliga-Reserve zu gestalten. „Die enge Zusammenarbeit mit Mark Dragunski, der über die Jahre ein guter Freund geworden ist, erfüllt mich mit großer Vorfreude auf die neue Saison“, so Fritz.
Dragunski kann in diesem Sommer erstmals mit einem kompletten Kader autark in die Vorbereitung starten, ohne einschränkende Abstellungen zur ersten Mannschaft. „Ich freue mich auf alles, was kommt, und sehe großes Potenzial im Kader der neuen Spielzeit“, erklärt Dragunski. „Es wird interne Trainingskämpfe und gute Spielleistungen geben müssen, um in den Spieltagskader zu kommen.“
Finn Sterchele selbst äußert sich zu seiner Entscheidung: „Ich freue mich sehr, meinen Vertrag bei den SGSH DRAGONS verlängert zu haben. Es ist ein besonderes Gefühl, weiterhin für meinen Heimatverein spielen zu dürfen. Die Zusammenarbeit mit Mark Dragunski war in den letzten Jahren unglaublich bereichernd. Er hat mich sportlich enorm weiterentwickelt. Ich bin gespannt auf die kommenden Herausforderungen und freue mich darauf, gemeinsam mit dem Team weiter an unseren Zielen zu arbeiten.“
Die SGSH DRAGONS blicken mit Zuversicht und Vorfreude auf die kommende Saison und sind stolz, mit Finn Sterchele einen weiteren wichtigen Baustein für die Zukunft des Vereins vorzeitig gesichert zu haben.