Der April macht was er will

Der April macht was er will

15. Mai 2025

Bericht: Lisa Cramer / SGSH

Foto: Mareike Voß / SGSH

Bei dem Wetter muss man viel gießen. Haben wir gemacht. Zwischendurch wurde auch mal Handball gespielt.

Ja moin!

Also diese Tabellensituation macht mich echt fertig. Anfang April steht zwar der Absteiger Volmetal fest, aber sonst sind noch alle Möglichkeiten offen. Letmathe, Hagen, Hemer oder doch wir – wer steigt denn nun ab? Mit zwei Partien gegen Hemer und Hagen hätten wir die Handballtasche für uns zu machen können – aber ob wir das geschafft haben?

Starten wir aber mit den Wochen vor dem Spiel gegen Hemer am 12.04..

Nach dem Spiel gegen Volmetal ließ die nächste Hiobsbotschaft nicht lange auf sich warten: Mario verletzt 6 Wochen raus. Wenn ich zählen müsste, wie viele Verletzungen die Jungs diese Saison ertragen mussten, mir würden vermutlich die Ohren beim Schlackern abreißen. Gute Besserung #MD43!

Plötzlich stehst du nun da und hast gar keinen Kreisläufer mehr. Der sollte aber schon da sein… Also stieg vorerst Blumi wieder voll ins Training ein. Zeitgleich erbaten wir bei der Zweiten einen Kreisläufer. Der Spielplan der Zweiten war so eng getaktet und der Klassenerhalt in der Verbandsliga sicher, dass es tatsächlich kein Problem darstellte, Jungle freizuspielen. Ich freu mich, dass du da bist!

Also ging es nach Hemer. Ich liebe diese Halle ja. Es wäre so schön, so eine auch hier zu haben. Während wir uns im Hinspiel nicht gerade mit toller Abwehrarbeit auszeichneten (die anderen übrigens auch nicht) und das Spiel 32:43 verloren ging, wollten wir nun nicht nur den Sieg, sondern auch unsere Entwicklung während der Saison zeigen.

Und was soll ich sagen: Ich habe an diesem Spiel 30 Minuten geliebt und 30 eher so: Schön, dass wir uns kennengelernt haben, reicht dann jetzt auch.

Die erste Halbzeit war noch durchwachsen, die Jungs mussten erstmal die Lage peilen (sagt man das noch so? Youngster, bitte Feedback). Aber die zweite Halbzeit war wirklich was Schönes. Gute Abwehrarbeit, klasse Anspiele an den Kreis und wenn Jungle mal nicht traf, dann war es wer anders. Wir müssen dem ein oder anderen nur nochmal in Ruhe erklären, wo aufs Feld gerannt werden darf…

2 Punkte mehr. Haben wir gut begossen.

Danach ging es geschlossen (mehr oder weniger – Joris musste sich noch umziehen) nach Lüdenscheid zu einem ganz besonderen Event:

Claas ist jetzt 18. Haben wir gut begossen (und besungen). Vielen Dank an Familie Vollmer für Eure Gastfreundschaft!

Die Woche vor Ostern hatten wir dann Trainingsfrei, nach den Feiertagen ging es in etwas abgespeckter Form wieder los. Wieso abgespeckt? Einige weilten noch im Urlaub, andere in der Spätschicht und einer war etwas angeschlagen. Trotzdem standen 16 Leute am Samstag zur Verfügung, sodass Pille wieder die Qual der Wahl hatte.

Also auf nach Hagen. Die Eintracht war bis zum Spiel gegen uns Vorletzter und massiv abstiegsgefährdet. Also kam es, wie bereits befürchtet: Der Kader, der uns gegenüberstand, war uns in weiten Teilen unbekannt. Bis auf unseren Ehemaligen Leander, der aus der Dritten Eintracht Mannschaft zur Unterstützung bei der Vierten auflief. War schön dich zu sehen.

Der Spielverlauf allerdings hatte nichts mit dem Gegner zu tun. Das haben wir selbst vertändelt. Ich möchte jetzt auch nicht so explizit drauf eingehen, ich hab während des Spiels genug graue Haare bekommen (Nein Quentin, ich bin noch nicht Ende 40).

2 Punkte nicht mitgenommen. Haben wir trotzdem gut begossen. Im Nöckel gabs noch das ein oder andere Kaltgetränk, special guests hatten wir auch wieder: Jörn, Till und Mats gesellten sich dazu, Mats kann jetzt auch endlich schocken (Ich bin übrigens immer noch erschüttert, dass er das bis Samstag nicht konnte).

Und die Tabellensituation? Wir haben nun 17:58 Uhr am Dienstag. Jetzt gerade kann noch alles passieren. Verliert Tabellenführer Attendorn in 2 Stunden gegen Letmathe, bleibt alles offen und wir müssen unser Bestes geben, um nicht doch noch der Unglückliche zu sein.

Gewinnt Attendorn – dann können wir wieder gießen.

Update Mittwochmorgen: Wir haben es geschafft: Auch in der nächsten Saison spielt die Dritte in der Bezirksliga. Hoch die Gießkannen (ähem Tassen natürlich).

Zwei Spiele stehen uns nun noch bevor: am kommenden Samstag, 03.05. spielen wir unser letztes Heimspiel gegen Attendorn in unserer Halveraner Halle. Hier wollen wir den Aufsteiger am liebsten ärgern und hoffen auf Eure zahlreiche Unterstützung.

Am 10.05. geht es dann nochmal nach Lüdenscheid. Auch hier stehen wir zwar als Underdog da, aber Nena sang schon „Wunder geschehen…“ (Zack, wieder alt).