Claas Vollmer wird neuer BufDi der SGSH DRAGONS
Claas Vollmer wird neuer BufDi der SGSH DRAGONS
Die SGSH DRAGONS freuen sich, mit Claas Vollmer ab dem 1. September 2025 einen neuen Bundesfreiwilligendienstleistenden (BufDi) im Team begrüßen zu dürfen. Der 18-Jährige wird für die Dauer eines Jahres den Verein in zahlreichen Bereichen tatkräftig unterstützen und somit einen wertvollen Beitrag zur Förderung des Jugendhandballs und zur Vereinsentwicklung leisten.
Claas Vollmer wird unter anderem im KiTa- und Schulsport aktiv sein und dabei den Nachwuchs spielerisch an den Handballsport heranführen. Im Jugendtraining übernimmt er unterstützende Aufgaben und steht den Trainerteams bei der Durchführung und Planung der Übungseinheiten zur Seite. Zudem wird er organisatorisch in die Abläufe der Jugendabteilung eingebunden – dazu gehören die Planung und Betreuung des Trainings- und Spielbetriebs, die Mitwirkung bei Feriencamps sowie die redaktionelle Medienarbeit rund um den Jugendbereich.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf seiner eigenen sportlichen und pädagogischen Weiterbildung: Während seines BufDi-Jahres wird Claas die Ausbildung zur C-Lizenz absolvieren, sich zum Zeitnehmer und Schiedsrichter ausbilden lassen und an vereinsinternen sowie externen Fortbildungsmaßnahmen teilnehmen.
Betreut wird Claas dabei von Friedhelm Ziel und Rüdiger Moll, die ihn gemeinsam mit weiteren erfahrenen Akteuren des Clubs eng begleiten und in seine vielfältigen Aufgaben einführen werden.
Claas Vollmer blickt mit großer Vorfreude auf die kommenden Monate:
„Ich freue mich riesig auf das Jahr bei den SGSH DRAGONS. Es ist eine tolle Möglichkeit, mich persönlich und sportlich weiterzuentwickeln, praktische Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig etwas für den Verein und die Jugend zurückzugeben.“
Auch BufDi-Betreuer Friedhelm Ziel zeigt sich begeistert:
„Mit Claas haben wir einen motivierten jungen Mann gewonnen, der unsere Vereinsarbeit mit viel Einsatz und Begeisterung bereichern wird. Wir werden ihn bestmöglich begleiten und fördern – sowohl im organisatorischen als auch im sportlichen Bereich.“
Mit diesem Engagement setzt die SGSH DRAGONS ein klares Zeichen für die nachhaltige Förderung junger Talente – nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch im organisatorischen und sozialen Umfeld des Vereins.
Wir heißen Claas herzlich willkommen und freuen uns auf ein engagiertes und erfolgreiches Jahr mit ihm!