Unser Team für die Saison 2025/26

Unser Team für die Saison 2025/26

30. September 2025

Bericht: Kevin Ciszewicz / SGSH

Foto: Mareike Voß / SGSH

Wir stellen Euch die B-Jugend in der Spielzeit 2025/26 vor. Unter anderem mit einem ungelernten Torhüter, ungewöhnlichen Kreisläufern und perfektem Kapitänsduo.

Ja, Moin!

Ohne große Vorrede: hier ist unsere Mannschaftsaufstellung für die Saison 2025/26.

Unser Torhüter – Fynn Großbischowski (#86)

Unser Torwart war in der Vorsaison noch unser Kreisläufer. Klingt komisch, ist aber so. Weil Lucas altersbedingt in die A-Jugend rutschte, hatten wir leider keinen gelernten Torhüter mehr. Fynn bot sich an, weil wiederum er sich altersbedingt nicht mehr vorstellen konnte, als Feldspieler permanent hin- und herlaufen zu müssen (denk gar nicht erst daran, Teo, du bleibst am Kreis). Ist für mich okay, denn er hat vom ersten Moment an im Tor einen erstaunlich guten Eindruck hinterlassen.

Unsere Kreisläufer – Teo Mamic (#2) und Lennard Grafahrend (#27)

Martin Schwalb hat mal während eines Champions League Spiels im Fernsehen bei einem (verunglückten) Gegenstoß eines Kreisläufers folgenden Satz gesagt: „Kreisläufer beim Gegenstoß sollten den Ball lieber schnell abgeben“. Tja, das sehe ich anders. Denn eigentlich laufen bei uns ausschließlich unsere Kreisläufer die Gegenstöße. Lenny ist pfeilschnell und Teo unser Mann für die besonderen Momente – vor allem, wenn es um besondere (Gegenstoß-)Treffer geht, zum Beispiel für „runde“ Tore, zum 40. oder so…

Beide haben sich freundlicherweise bereit erklärt, unseren einsamen Torhüter nicht allein auf dem Bild stehen zu lassen und irgendwie ist Fynn im Herzen ja auch noch Kreisläufer. Zumindest ein bisschen.

Unsere Außen: Simon Winkel (#4), Tom Gebler (#9), Niklas Neuhaus (#23) und Milad Heß (#7)

Milad hat gerade wahrscheinlich das Gesicht verzogen, als er seinen Namen hier bei den Außen gelesen hat. Aber was soll ich sagen?! Ich finde, es passt irgendwie. Unsere gelernten Außen sind Simon und Tom, beide mag ich supergerne – vor allem, wenn ich Glück habe und sie zu Gesicht bekomme. Nikki und Lenny sind unsere Joker im Team, können fast überall spielen und dürfen das auch (bzw. müssen. Sorry Jungs).

Unser Rückraum: Yuşa Klüting (#11), Till Busch (#10), Tom Bangert (#7), Jannis Vieler (#14) und Max Nagelschmidt (#33)

Unser Tom ist nicht nur verantwortlich für Spezialaufträge, sondern auch der perfekte Capitano für das Team. Ergänzt wird er durch Co-Kapitän, Yuşa, der „nebenbei“ das verantwortungsvolle Amt für die Mannschaftskasse übernommen hat und dafür sorgt, dass Joris und ich nach Saisonende mindestens zwei Wochen Kur finanziert bekommen. Oder was dachtet ihr, wofür die Kohle genutzt wird?! Unser neuester Neuzugang ist Jannis, der in der Abwehr quasi nie zu spät kommt, nur zu seinem Wechsel zu uns konnte er sich leider nicht rechtzeitig zur Quali entschließen. Nichtsdestotrotz ein buchstäblich Riesen-Gewinn für unsere Mannschaft. Till und Max komplettieren unseren großgewachsenen Rückraum. Während Till leider verletzungsbedingt weite Teile der Vorbereitung verpasste und gerade langsam wieder einsteigt, ist Max nach aktueller Statistik unser „Mr. Zuverlässig“ – eine mega-wichtige Eigenschaft im Mannschaftssport.

Das Trainerteam: Joris Bleiker und ich

Alles, was in der B-Jugend gut funktioniert, hat die Mannschaft großartig gemacht. Alles, was schief geht, ist selbstverständlich die Schuld von Joris und mir. Ist es nicht ein Traum, Verantwortung tragen zu dürfen?!

Im Ernst: Ich bin wahnsinnig froh, mir diese Aufgabe mit meinem seit Jahren äußerst geschätzten Teamkollegen, Joris, teilen zu dürfen. Und, okay, ich gebe es zu: wir haben wahnsinniges Glück, mit dieser wirklich fantastischen Mannschaft. Denn die Jungs sind wirklich ausnahmslos richtig klasse und pflegeleicht. Außer, wenn mal wieder… und, wenn wir nicht aufpassen, dann… ähm, naja, lassen wir das… wäre eh im Zweifel unsere Schuld & Verantwortung…

 

Danke an Mareike Voß für die wieder einmal tollen Bilder!