SGSH DRAGONS starten in neuer Staffel – Saison 2025/26 bringt viele Veränderungen
SGSH DRAGONS starten in neuer Staffel – Saison 2025/26 bringt viele Veränderungen
Die Staffeln der 3. Liga Männer für die Saison 2025/26 stehen fest – und für die SGSH DRAGONS bedeutet das gleich mehrere Veränderungen. Nachdem der Deutsche Handballbund (DHB) die Ligeneinteilung nur wenige Stunden nach der Ligaversammlung der HBL bekannt gab, ist klar: Unsere DRAGONS werden in der kommenden Spielzeit in der Staffel Süd-West antreten – und damit nicht mehr in der gewohnten Nord-West-Gruppe.
Umgruppierung in den Süd-Westen
Grund für die Verschiebung ist unter anderem ein Dringlichkeitsantrag des ASV Hamm-Westfalen und des Dessau-Roßlauer HV auf Aufstockung der 2. Bundesliga auf 19 Teams, der jedoch bei der Ligaversammlung nicht einmal zur Abstimmung kam – die notwendige Dringlichkeit wurde nicht anerkannt. So bleibt die 2. Liga bei 18 Teams, was auch für die 3. Liga die ursprüngliche Staffeleinteilung bedeutete. Für die SGSH DRAGONS heißt das: Tschüss Nord-Westen – willkommen Süd-Westen!
Mit der neuen Staffeleinteilung verliert das Team von Trainer Lars Faßbender einige alte Bekannte. Das traditionsreiche Derby gegen den VfL Eintracht Hagen II entfällt, ebenso das Aufeinandertreffen mit dem TV Emsdetten oder der Ahlener SG. Auch das Lokalduell mit Gummersbach II findet nicht mehr statt – die Gummersbacher sind abgestiegen. Stattdessen kommt es zu neuen und alten Nachbarschaftsduellen im Süden von NRW, etwa gegen die Bergischen Panther, TuS Opladen, Interaktiv.Handball Düsseldorf/Ratingen oder den Longericher SC Köln.
Sportlich wohl machbare Staffel
Ein Blick auf die neue Staffel zeigt: Der Süd-Westen dürfte im Vergleich zum extrem stark besetzten Nord-Westen die etwas leichtere Gruppe sein. Dort tummeln sich mit dem ASV Hamm-Westfalen, TV Emsdetten, TSG A-H Bielefeld, Wilhelmshavener HV und dem ambitionierten TV Vinnhorst gleich mehrere Aufstiegsanwärter. In der Süd-West-Staffel hingegen verabschiedete sich mit der HSG Krefeld der wohl stärkste Konkurrent in die 2. Liga. Starke Gegner bleiben dennoch: Der TV Gelnhausen (Vizemeister 2024/25) und die ambitionierte HG Saarlouis gelten als Teams mit großen Zielen.
Geographisch neue Herausforderungen
Für die SGSH Dragons bedeutet die neue Staffel auch neue Reiserouten: Statt Niedersachsen und Norddeutschland stehen nun Spiele in Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und mit dem TV Kirchzell auch Bayern auf dem Programm. Weiter mit dabei die MT Melsungen II, die ebenfalls vom Nord-Westen in den Süd-Westen verschoben wurden. Insgesamt warten 14 andere Teams auf die DRAGONS – für Fans und Team also viel Neues.
Saisonstart am 23./24. August
Der DHB kündigte an, dass in Kürze die Rahmenspielpläne zur Vereinsbearbeitung und Eingabe der Heimspielzeiten veröffentlicht werden. Kurz danach sollen dann die finalen Spielpläne auf der Plattform handball.net einsehbar sein. Der Saisonauftakt der 3. Liga Männer ist für das Wochenende 23./24. August 2025 geplant.
Für die SGSH DRAGONS heißt es nun: neue Gegner, neue Reisen – aber die gleichen Ambitionen. Die Mannschaft will sich in der neuen Staffel behaupten und freut sich auf spannende Herausforderungen im Süd-Westen.
Die Staffeln der 3. Liga 2025/26
Staffel Nord-West: ASV Hamm-Westfalen, ATSV Habenhausen, GWD Minden II, Ahlener SG, Team HandbALL Lippe II, HSG Varel, OHV Aurich, TSG A-H Bielefeld, TSV Anderten, TuS Spenge, TuS Vinnhorst, TV Bissendorf-Holte, TV Emsdetten, VfL Eintracht Hagen II, VfL Fredenbeck, Wilhelmshavener HV
Staffel Nord-Ost: DHK Flensborg, EHV Aue, Füchse Berlin II, HC Eintracht Hildesheim, HC Empor Rostock, HG Hamburg-Barmbek, HSG Eider Harde, HSG Ostsee N/G, MTV Braunschweig, Oranienburger HC, SC DHfK Leipzig II, SC Magdeburg II, Sportfreunde Söhre, Stralsunder HV, SV 04 Plauen-Oberlosa, TSV Altenholz
Staffel Süd-West: Bergische Panther, HG Saarlouis, HLZ Friesenheim-Hochdorf II, HSG Dutenhofen-Münchholzhausen II, HSG Hanau, HSG Rodgau Nieder-Roden, Interaktiv.Handball Düsseldorf/Ratingen, Longericher SC Köln, MT Melsungen II, SGSH Dragons, TSG Haßloch, TSG Münster, TuS 1882 Opladen, TV Gelnhausen, TV Homburg, TV Kirchzell
Staffel Süd:
HBW Balingen-Weilstetten II, HC Erlangen II, HG Oftersheim/Schwetzingen, HSG Konstanz, Rhein-Neckar Löwen II, Saase3 Leutershausen, SG Köndringen/Teningen, SG Pforzheim-Eutingen, SV Salamander Kornwestheim, TSB Heilbronn-Horkheim, TSV Neuhausen/Filder 1898, TuS Fürstenfeldbruck, TV 1861 Erlangen-Bruck, TV Bittenfeld 1898 II, VfL Pfullingen, Wölfe Würzburg