34:32 über Melsungen II – Form der SGSH Dragons zeigt weiter nach oben

34:32 über Melsungen II – Form der SGSH Dragons zeigt weiter nach oben

15. November 2025

Bericht: Kevin Wagener / LokalDirekt

Foto: Jan Schriever / SGSH

Die Handballer des Drittligisten SGSH Dragons ringen den Tabellennachbarn MT Melsungen II am Samstagabend, 15. November, nach einer starken zweiten Halbzeit verdient mit 34:32 (12:15) nieder und schließen vorläufig auf einen Punkt zu den Gästen, die den ersten Nichtabstiegsplatz belegen, auf.

Die Handballer des Drittligisten SGSH Dragons ringen den Tabellennachbarn MT Melsungen II am Samstagabend, 15. November, nach einer starken zweiten Halbzeit verdient mit 34:32 (12:15) nieder und schließen vorläufig auf einen Punkt zu den Gästen, die den ersten Nichtabstiegsplatz belegen, auf.

Auch für das Duell gegen den Tabellennachbarn Melsungen II musste SGSH-Coach Lars Faßbender das Bastelbesteck auspacken: Neben der immer noch langen Liste an Langzeitausfällen mussten die Dragons gegen die Nordhessen ebenfalls auf Kevin Plate, Lukas Austermann und Luis Buschhaus verzichten; auf der anderen Seite schafften es neben Keeper Lukas von Oepen und Finn Sterchele auch die unter der Woche fraglichen weil angeschlagenen Igor Panisic und Philipp Jaeger auf den Spielerbogen – und die erste Sieben.

Die Sauerländer kamen etwas behäbig in die so wichtige Partie im enger zusammengerückten Tabellenkeller, nach einem frühen 3:0-Lauf der Gäste sah sich die SGSH mit 2:5 im Hintertreffen (7.). Bei der MT wirbelte Andrei in den Anfangsminuten vorne wie hinten – und sollte damit im Verlauf Finn Gernus inspirieren, der ebenfalls in direkter Folge an den Torerfolg auf die Bank musste (14.). Zwingend besser was der Gast dabei nicht, hatte in Keeper Hüter aber einen hervorragenden Rückhalt. Zudem verpasste Julian Thomas zwei Mal vom Strich (8./27.). Die zweite Überzahl sollte es dann vorläufig richten: Die SGSH startete nun ihrerseits einen 4:0-Lauf und drehte die Partie (6:5, 14.) – Zeugnis der grundsätzlich ausgeglichenen Begegnung am Schalksmühler Löh.

Trio Infernale: Jannack und Jaeger-Brüder drehen auf

Beide Keeper zeigten sich am Samstagabend in bestechender Form, es blieb eng und umkämpft auf der Sauerländer Platte. Nach dem erneuten Führungswechsel (8:9, 20.) verteilten sich die Tore zunächst gleichmäßig auf beide Teams, die SGSH hatte oft die passende Antwort parat – aber nicht durchgängig. Gerade über die Außenpositionen, die die Faßbender-Schützlinge in den letzten Wochen so gut im Griff hatten, kam der Gast zu weiteren Treffern. Ein weiterer 3:0-Lauf ebnete Melsungen II den Weg zur 15:12-Pausenführung.

Zwar hatte die SGSH auch nach dem Seitenwechsel nicht das letzte Tempo im eigenen Vorwärtsgang. Bei nun aber deutlich verbessertem Rückzugverhalten und einem minütlich stärker werdenden Keeper Luca Jannack war das aber auch nicht vonnöten. Runde zehn Minuten schafften es die Gäste, die Führung zu verteidigen, ehe Felix Jaeger den erneuten Ausgleich besorgte (19:19, 40.). Auf dem Weg zur Egalisierung hatte Jannack ein ums andere Mal teils herausragende Paraden gezeigt (35./37./39.). Die SGSH setzte nach und marschierte mit einem 5:0-Lauf in Front; auch Schlussmann Jannack krönte seine Leistung mit einem – es sollte ein weiterer folgen – Treffer (22:19, 44.).

Doppelte Überzahl in der Crunch Time

Kurzzeitig gelang es den Dragons, auf drei Tore wegzuziehen (49.), so richtig abgeschüttelt bekamen sie die Gäste aus Nordhessen aber nicht. Offensiv hatten die Drachen nun aber weitgehend alles im Griff, während sich die Defensivarbeit mehr und mehr verselbstständigte. Melsungen verzweifelte an Jannack, während die Jaeger-Brüder sich vorne ebenso treffsicher wie die Kollegen Thomas oder Börner zeigten. Die Faßbender-Sieben nahm so eine komfortable Drei-Tore-Führung mit in die Crunch Time, in der sie zunächst knappe drei Minuten in Unterzahl agieren mussten, ehe sich Melsungen im Anschluss an das 32:30 die doppelte Unterzahl einhandelte (58./59.). An diesem Punkt, wenn nicht mit dem nachfolgenden 33:30, das Thomas im dritten Anlauf vom Strich besorgte, oder der nächsten Glanztat Jannacks war der Drops gelutscht.

Die SGSH Dragons gewinnen das wichtige Heimspiel gegen den derzeit ärgsten Konkurrenten im Kampf um die Nichtabstiegsplätze in Summe verdient und rücken vorerst bis auf einen Zähler heran – die Gäste haben noch eine Partie ausstehen. Die Form der Sauerländer zeigt weiter nach oben und macht Mut für die kommenden Aufgaben; aus dem Sumpf der zurückliegenden tiefschwarzen Wochen scheint man trotz anhaltender Personalnot zumindest endgültig befreit.

Match Facts

SGSH Dragons 34:32 MT Melsungen II

SGSH Dragons: von Oepen, Gipperich (3), Panisic (2), Gernus (3), Thomas (6/1), Sterchele, N. Jannack (1), L. Jannack (2), Athanassoglou, Börner (3), F. Jaeger (8), P. Jaeger (6/2), Potgeter, Voss.

Schiedsrichter: Dominik Zahs, Nils Zahs.

Siebenmeter: SGSH 3/5 (verworfen: Thomas/2) – MTM 6/6

Zeitstrafen: SGSH 4 – MTM 5