Revanche geglückt

Im Heimspiel gegen den TuS Ferndorf wollte man den Schwung aus dem Derbysieg gegen Eintracht Hagen mitnehmen und die Niederlage aus dem Hinspiel gegen den TuS Ferndorf wieder gut machen. Das Hinspiel hatte man trotz einer phasenweise guten Vorstellung am Ende deutlich verloren. Der Gast aus dem Siegerland trat heute ohne Auswechselspieler an. Bei den DRAGONS spielte erneut Kai Lüsebrink mit. Somit schienen die Voraussetzungen günstig.
Der Spielverlauf war aber zunächst sehr ausgeglichen. Bei wechselnden Führungen konnte sich in den ersten 20 Minuten keine Mannschaft absetzen. Erst in der 21. Minute gelang den DRAGONS die erste 2 Tore Führung. Diese konnte man letztlich aber nicht mit in die Halbzeit retten. Dem Gast gelang mit dem Pausenpfiff der Anschlusstreffer zum 14:13. Trainer Mark Dragunski hatte in der Halbzeit angekündigt, dass im zweiten Durchgang vermehrt durchgewechselt werden sollte. So ging es mit einigen Veränderungen in den zweiten Durchgang.
Dies brachte die DRAGONS zunächst etwas aus dem Tritt, so dass der Gast bereits 5 Minuten nach Wiederanpfiff mit 15:17 die erste zwei Tore Führung erzielen konnte. Auch davon ließen sich die DRAGONS nicht aus dem Konzept bringen. Mit 3 Toren in Folge schaffte man die direkte Wende. Gestützt auf einen ganz starken Dominik Friedrich im Tor, der neben zwei Strafwürfen auch zahlreiche 100%ige entschärfen konnte, gelang es den DRAGONS nun den Vorsprung kontinuierlich auszubauen. Ebenso erfreulich waren die Tore von Laurenz Habbel, der in dieser Phase immer wieder schön freigespielt wurde und den Platz zu nutzen wusste. So stand es am Ende verdient 27:22 für die DRAGONS . Ein Sonderlob bekam auch Trainer Mark Dragunski, der, ungeachtet des Ergebnisses, heute alle jungen Spieler einsetzte und diese mit geschicktem Coaching immer wieder in Szene zu setzen wusste.
SGSH DRAGONS: van Asch, Friedrich – O. Hübner (5/1), Mänzer (2), Briel (6), Wallmann (3), Habbel (2), Bleiker, Hübel (2), Wambold (1), Lüsebrink (4/2), Eilbrecht (2), Thieltges