• Personal
  • |
  • 26.03.2023
  • |

Lutz Weßeling – „Das Mosaikstückchen, das gefehlt hat“

Unterstützung in der neuen Saison: Der Rückraum-Linke Lutz Weßeling ist kein unbekannter bei den Dragons.

Mathias Perey stellte den neuen Rückraumlinken Lutz Weßeling vor. - Foto: Jörn Maximowitz / LokalDirekt

Nach dem erfolgreichen Klassenerhalt in der dritten Handball-Bundesliga legt die SGSH schon jetzt den Grundstein für die kommende Saison: Mit Lutz Weßeling wechselt ein bekanntes Gesicht zurück zu den Dragons. „Er ist genau der Spieler, der uns in der laufenden Saison gefehlt hat“, freut sich Mathias Perey, Geschäftsführer der SGSH Dragons. Der 30-Jährige Münsterländer wechselt vom TV Emsdetten ins Sauerland, wo er bereits drei Saisons gespielt hat.

Nicht nur, dass er die Strukturen und den Verein kennt, war ein Wechselgrund für den erfahrenen Rückraumpieler. Auch die Möglichkeit, neben der Handballtätigkeit das Masterstudium im Lehramt zu beenden, bestätigt Weßeling in seiner Entscheidung, zurück nach Halver zu kommen. Ein weiterer großer Grund sei die Vertrautheit mit Trainer Maciej Dmytruszynski, mit dem er bereits gemeinsam gespielt hat.

Perey betont, dass die Dragons in der kommenden Saison deutlich gefestigter auftreten und ein gemischtes Team aus jungen und erfahrenen Spielern aufs Feld bringen möchten. Dafür sei Weßeling „das Mosaikstückchen, das gefehlt hat.“ Dieser freut sich auf das Entwicklungspotenzial, das er für sich und den Verein sieht und hofft, ebenso wie Perey, dass die Dragons in der kommenden Saison den Weg in Richtung des oberen Endes der Tabelle einschlagen können.

Quelle: Jörn Maximowitz