Verlustpunktfreie Hinrunde nach Derbysieg perfekt

Auch das letzte Spiel der Hinrunde konnte die Drittvertretung der SGSH Dragons für sich entscheiden. Vor rund 100 Zuschauern setzte sich die Mannschaft von Alex Druskus im Derby gegen den TuS Grünenbaum durch und beendet die Hinserie mit einem 29:20 (17:7)-Sieg.
Mit Timo Blumberg, Alex Trimpop und Dominik Wüllner fiel zum Auftakt ein enorm wichtiger Teil des Innenblocks aus. Zur Erinnerung: diese drei hatten im Verbund maßgeblichen Anteil daran, dass die Dritte vorm Jahreswechsel im Spitzenspiel gegen Freier Grund nur zehn Gegentore zuließ. Im Innenblock kam dafür unter anderem A-Junior Justin Jung zum Zuge und machte seine Sache sehr ordentlich.
Denn Basis war auch gegen Grünenbaum einmal mehr die Abwehrarbeit mit einem wieder stark aufgelegten Mark Schür im Tor. Nach fünf ausgeglichenen Minuten legte die Dritte in der Folge den Grundstein zum Sieg, machte aus einem zwischenzeitlichen 3:3 ein 8:3 (11. Minute). Jeder Ballverlust des TGB wurde im ersten Abschnitt konsequent mit der ersten Welle über Yannik Hoffmann und vor allem Sven Potberg bestraft. Zehn der 17 Tore erzielten die Dragons in der ersten halben Stunde per Gegenstoß. Nach einer knapp zwölfminütigen Torflaute des TGB stand es nach 25 Minuten 14:6. Ein Zwischenstand, der bis zur Pause noch auf zehn Treffer Differenz ausgebaut werden konnte.
Eine der größten Stärken der Gäste ist es, sich niemals hängen zu lassen und aufzugeben. Zuletzt hatte das kurz vor Weihnachten die TSG Siegen schmerzlich erfahren müssen, als in eigener Halle ein deutlicher Vorsprung nicht für Zählbares reichte. Warnung genug für die Dritte, nicht zu früh in den Verwaltungsmodus zu schalten.
Dennoch war es die Koncz/Körbi-Sieben, die stärker aus der Kabine kam.
Anderthalb Minuten nach Wiederbeginn hieß es 17:9, nach 46 Minuten 20:14. Doch die SGSH fing sich wieder, hatte fünf Minuten später wieder auf acht Tore Differenz erhöht und war weitere fünf Minuten später wieder auf zehn Tore enteilt (56. Minute, 26:16). Es gelang den Gästen zwar noch, die zweiten 30 Minuten für sich betrachtet mit einem Tor zu gewinnen, doch dies blieb lediglich eine Randnotiz.
Mit 24:0 Punkten ist der SGSH-Dritten eine perfekte Hinrunde gelungen. Gemessen an den Toren stellt das Team zudem die beste Abwehr und den besten Angriff der Liga. Auch die Zusammenarbeit innerhalb des Vereins mit der A-Jugend sowie zweiter- und vierter Mannschaft klappte für die Dritte hervorragend. Zuletzt feierte A-Junior Lukas Kellotat sein Debüt im Trikot der SGSH 3.
All‘ das stellt eine gute Ausgangslage für die zweite Saisonhälfte dar, die nach einer einwöchigen Pause bei der TVE Netphen beginnen wird. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
SGSH: Schür, Schulz – Hoffmann (3), Reinhardt (4), Ciszewicz (4),
Kellotat, Wischnewski, Jung, Radziej (3), Fritz, Kewitsch (3), Potberg (11),
Hotze (1)