Verkehrte Welt bei der DRAGONS B-Jugend

📸 Bildquelle: Ulrich Wallmann
07.12.2021
Für das vergangene Wochenende standen gleich zwei Spiele für die B-Jugend der DRAGONS auf dem Programm.
Am Samstag das Nachholspiel gegen die JSG Brechten/Lünen und am Sonntag gegen die Wölfe aus Menden. Das Coaching übernahm an diesem Wochenende Mark Dragunski für den verhinderten Carsten Kuhlwilm.
SGSH DRAGONS – JSG Brechten/Lünen 21:23 (11:12)
Gegen den vermeintlich schwächeren Gegner aus dem Dortmunder Norden starteten die Jungs mit 3:0 in die Partie. Dann brachten einige Fehlwürfe Brechten wieder ins Spiel, so dass sich in der Folge über 5:5 und 8:8 ein Spiel entwickelte, wo sich die DRAGONS immer wieder mit Fehlern behaftet nicht absetzen konnten. In die Pause ging es mit 11:12. Nach der Pause das gleiche Bild. Es lief einfach nicht rund. Brechten witterte die Chance und zog bis zu 35. Minute mit vier Toren zum 14:18 davon. Mit dem 20:20 in der 44. Minute glichen die DRAGONS noch einmal aus, mussten sich dann aber am Ende mit 21:23 geschlagen geben. Ein ärgerlicher Verlust von zwei sicher geglaubten Punkten.

SGSH DRAGONS: Petras – Sandknop, Backhaus, L. Bober, M. Bober, T. Bober, Draganis (2), Dunkel, Half (4), Hübner (4), Plöger, Sasi (3), Sterchele (4), Schriever (4)
SGSH DRAGONS – SG Menden Sauerland Wölfe 30:29 (14:13)
Am Sonntag standen die Vorzeichen genau umgekehrt. Menden, bis dahin Tabellenzweiter, ließ eine schwere Aufgabe vermuten. Interimstrainer Dragunski hatte seine Lehren aus dem gestrigen Spiel gezogen und die DRAGONS waren heute von der ersten Sekunde an wach auf dem Platz. Auch hier startete man mit einem 3:0 und zeigte auch in der Folge den Wölfen die Stirn. Die Abwehr stand bissig und wenn Menden doch mal durchkam, war da noch Torwart Luca Petras. Er war an diesem Tag im Vergleich zum Vortag ein anderer. Zahlreiche Paraden ließen die Wölfe wie gegen eine Wand werfen.

Permanent justierte der Trainer von der Außenline aus nach und so gelang es auch durch den heute stark agierenden Till Hübner (9 Tore) die Führung zu halten und sogar bis auf 5 Tore (14:9 22. Minute) auszubauen. Menden war aber dieser erwartete starke Gegner und steckte nicht auf. In die Pause ging man noch mit 14:13.
Kurz nach der Pause dann der Ausgleich. Danach folgte ein Spiel, wo immer die Gefahr bestand, dass es kippt. Aber die DRAGONS behielten ihre Linie bei. Sehenswerte Kreisanspiele, Kreuzungen und vor allem Treffsicherheit im Abschluss boten den Zuschauern die wohl bisher beste Leistung der B-Junioren. Drei Minuten vor dem Schlusspfiff lag man dann mit 29:25 in Führung. Menden stellte auf eine offene Deckung um und strapazierte die Nerven von Trainer, Spielern und Zuschauern noch einmal auf´s Höchste. Am Ende blieben die DRAGONS aber mit 30:29 verdienter Sieger. Die Freude war riesig und vergessen die Schlappe des Vortags.

SGSH DRAGONS: Petras – Backhaus (2), L. Bober (1), M. Bober, T. Bober, Draganis (5), Dunkel (3), Hübner (9), Plöger, Sasi (2), Sterchele (3), Schriever (5)