Trotz Rumpfkader eine ansprechende Leistung

📸 Bildquelle: Ulrich Wallmann
01.12.2021
Nach dem verlorenen Spiel gegen Oespel-Kley wollte die A-Jugend Wiedergutmachung betreiben. Leichter gesagt als getan. Denn heute ging es gegen die vermeintlich stärkste Mannschaft, den TuS Müssen-Billinghausen. Im
Vorfeld hatten es die DRAGONS jedoch mit einigen Herausforderungen zu tun. Neben einigen krankheitsbedingten Ausfällen, einem 18. Geburtstag und einem ungeimpften Spieler, standen am Ende noch 3 Feldspieler zur Verfügung. So vertraute man erneut auf einige Jungs aus der B-Jugend.
Den Beginn der Partie konnten die DRAGONS noch ausgeglichen gestalten. So führte der Gastgeber in der 17. Minute mit 9:7. Es deuteten sich bis hierhin aber bereits 2 Probleme an, die man auch bis zum Wechsel nicht abstellen konnte.Die Fehlerquote war erneut auffallend hoch und beide Außenspieler des Gastgebers bekam man nicht in den Griff. So standen bereits 16 Fehlwürfe, davon zwei 7m, bis zur Pause zu Buche. Der TuS Müssen-Billinghausen führt so bereits recht deutlich mit 18:13 zur Pause. Mit etwas besserer Chancenverwertung wäre hier trotz der ungünstigen Rahmenbedingungen mehr drin gewesen.
Trainer Mark Dragunski stellte die Abwehr nun um und ließ fortan etwas offensiver decken. Das brachte etwas mehr Sicherheit ins Spiel und ermöglichte den DRAGONS einige Ballgewinne. Durch die weiterhin hohe Fehlerquote schafften es die DRAGONS jedoch nicht, sich weiter heran zu kämpfen. Da auch beide Torhüter keinen guten Tag erwischt hatten, konnte der Gastgeber den Abstand problemlos halten und gewann am Ende mit 33:26. Ein Lob gab es für die 5 Jungs aus der B-Jugend für den guten und couragierten Auftritt. So war Trainer Mark Dragunski trotz der Niederlage und unter den gegebenen Rahmenbedingungen zufrieden mit der Leistung seiner Jungs.
SGSH DRAGONS: Reichwald, Krenn – Dragunski (10), Lüsebrink (5/3), Mänzer (6), T.
Hübner, Sterchele (1), Draganis, Sasi (3), Schriever (1)