TRANSFER-NEWS: ERIK BLAAUW WECHSELT ZUR SGSH

01.05.2022 | Die SGSH DRAGONS haben auf die bereits kommunizierten Abgänge im Rückraum reagiert und den Niederländer Erik Blaauw ab der kommenden Spielzeit bis 2024 verpflichtet. Damit ersetzt der 25-Jährige, der aktuell beim niederländischen Erstligisten JD Techniek Hurry-Up unter Vertrag steht, Linus Michel, der in der laufenden Spielzeit vom TuS Ferndorf ausgeliehen wurde. 

Wunschkandidat für die Spielmacher Position 

Mit Erik Blaauw erhält die SGSH zur kommenden Spielzeit einen jungen, entwicklungsfähigen Spielmacher, der trotz seines Alters schon über reichlich Erfahrung verfügt und in seinen letzten Stationen auch schon internationale Erfahrungen sammeln konnte. Mit diesem Transfer reagieren die DRAGONS auf den Abgang von Linus Michel, der für die Spielzeit 2021/2022 vom TuS Ferndorf ausgeliehen wurde und ab der neuen Saison eine neue Aufgabe antreten wird. Die SGSH hat Erik Blaauw mit einem Vertrag für die beiden nächsten Spielzeiten ausgestattet und freut sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit dem sympathischen Niederländer.In den vergangenen Tagen war der Niederländer zu einem Kurzbesuch in Schalksmühle und Halver und konnte sich schon einen ersten Eindruck von seiner neuen Wahlheimat machen. 

„Ich freue mich darauf, in den nächsten zwei Jahren für die SGSH zu spielen. Ich hoffe, viel von Mark Schmetz und den Jungs im Kader zu lernen und mich weiter zu entwickeln. Außerdem möchte ich mich in Schalksmühle und Halver so schnell wie möglich integrieren und wohlfühlen. Meine ersten Eindrücke von der SGSH und der Region sind sehr gut. Ich freue mich auf Euch!“, sagt Neuzugang Erik Blaauw zu seinem Wechsel ins Sauerland. 

„Wir freuen uns mit Erik Blaauw unseren Wunschkandidaten auf der Spielmacher Position für die nächsten beiden Jahre vorstellen und präsentieren zu können. Erik erfüllt genau unser intern aufgestelltes Portfolio eines Spielmachers, nach dem wir für die kommenden Spielzeiten gesucht haben. In den letzten Jahren konnte er reichlich Erfahrungen in der BENE-League sammeln und erste Schritte im EHF-Cup gehen. Zudem verfolgen wir dieselben Ziele, was die langfristige Ausrichtung und den Weg der sportlichen Professionalisierung anbelangt. Erik wird unser Team sowohl sportlich als auch charakterlich bereichern und passt mit seiner bodenständigen und aufgeschlossenen Art sehr gut ins Vereinsumfeld der SGSH“, freut sich Geschäftsführer Mathias Perey über den Transfer des Niederländers.


Auch Geschäftsführer Jan Schulz zeigt sich begeistert vom ersten externen Neuzugang für die kommende Saison: „In unseren Gesprächen Mit Erik könnte man direkt merken das er richtig Bock auf das Projekt SGSH hat. Allein das es für ihn außer Frage stand nach Halver zu ziehen um sich hier auch privat in sein neues Umfeld einzubringen, zeigt das wir genau den richtigen Mann gefunden haben.Vom Spielertyp ist Erik eine passgenaue Ergänzung für unseren Rückraum und zudem passt er mit seinem Entwicklungspotential perfekt zu unserer Ausrichtung für die kommenden Jahre. An dieser Stelle möchte ich mich auch noch bei Eriks Berater und unserer sportlichen Leitung bedanken, die für Eriks Wechsel starken Einsatz gezeigt haben. Danke auch an unsere Sponsoren und unser Umfeld die diesen Transfer erst möglich gemacht haben.“