SGSH DRAGONS sind Hinrunden-Vizemeister

Krönte seinen ersten Drittligaeinsatz mit 3 Toren: Youngster Christopher Börner

📸 Bildquelle: Jenny Seidel

22.11.2021

Zu ungewohnter Uhrzeit am Sonntagabend gewinnen die SGSH DRAGONS in der Sporthalle an der Mühlenstraße 36:27 (14:13) gegen den VfL Gummersbach II und sichern sich damit die Hinrunden-Vizemeisterschaft der Staffel D.

Mit dem heutigen Heimspiel endet die Hinrunde der Saison 21/22 und die DRAGONS können mit 9 Siegen aus 11 Spielen den Tabellenplatz 2 für sich behaupten. Das Spiel gegen den Nachwuchs des Bundesligisten begann zäh und so stand es nach vier gespielten Minuten 0:3 für die Gäste aus dem Oberbergischen. Nach dem Ballgewinn durch Brian Gipperich in der 6.Spielminute findet Schetters über Außen das erste Mal den Weg zum Tor. „Es ist immer ungewohnt, an einem anderen Tag zu einer anderen Uhrzeit zu spielen. Sonntags 18 Uhr, da muss man erstmal aus seinem normalen und gewohnten Sonntagsrhythmus raus kommen und ein Spiel machen“, so Trainer Schmetz in der Analyse nach dem Spiel. 

Den ersten Ausgleich für die DRAGONS an diesem Abend schafft David Bleckmann nach knapp zehn gespielten Minuten. Doch der VfL Gummersbach bleibt dran, ist oftmals einen Schritt schneller als die DRAGONS und zieht immer wieder auf zwei bis drei Tore weg. Abspielfehler, Lattentreffer, alles deutet auf eine gewisse Abwesenheit der Spieler der Dragons hin. Beim Stand von 5:7 für den VfL nimmt DRAGONS Trainer Mark Schmetz seine erste Auszeit, will seine Jungs in einer kurzen Ansprache wach rütteln. Fabien Hecker wird eingewechselt und dem Linkshänder gelingt nach nur rund 30 Sekunden Einsatzzeit sein erstes Tor. Die SGSH wirken wacher und sind vor allem eins: treffsicherer. Auch Hecker ist es, der die DRAGONS an diesem Abend zum ersten Mal in Führung bringt (8:7, 19.Min). Der VfL Gummersbach kommt noch einmal ran, schafft den Ausgleich beim 13:13 kurz vor der Halbzeit, doch ein erneuter Treffer von Fabian Hecker bringt die DRAGONS zum Pausenpfiff von 14:13 in Front.

Mark Schmetz fand in seiner Halbzeitansprache in der Kabine die richtigen Worte und Lösungen für seine Mannschaft. Die DRAGONS spielten insgesamt wacher auf und bauten den Vorsprung Tor um Tor aus. Moritz Frenzel traf von Außen in der 41.Spielminute zur ersten fünf Tore Führung. Trainer Schmetz wechselte durch und brachte mit Christopher Börner einen der Nachwuchsspieler aufs Spielfeld. Und Chrissi bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und erzielte seine ersten drei Bundesligatreffer. Rund zehn Minuten vor Ende nahm Gästetrainer Goncalo Miranda eine Auszeit, in der Hoffnung, das Blatt noch einmal wenden zu können. Seine Mannschaft lag zu diesem Zeitpunkt mit acht Toren im Hintertreffen (28:20). Doch die DRAGONS spielten ihr Spiel runter und konnten auch im Tor Tjark Döscher Einsatzzeiten geben. Und auf für den bescheidenen Norddeutschen sollte der Abend in Erinnerung bleiben. Der VfL Gummersbach spielte mit dem siebten Feldspieler, nahm somit den eigenen Torhüter raus, das gegnerische Tor war leer. Tjark parierte und versuchte sein Glück mit einem Wurf quer über das Feld. Und es gelang auch ihm, sein erstes Bundesligator zu machen.

Jubel bei Tjark Döscher über sein erstes Bundesligator.

📸 Bildquelle: Jenny Seidel

Der Freudentaumel nach Abpfiff war somit an diesem Abend nicht nur wegen des 36:27-Sieges groß, sondern auch voller Freude für die zwei Tordebütanten aus dem Nachwuchs.

🗞 Quelle: Jenny Seidel, LokalDirekt