SGSH DRAGONS gewinnen Freitagabend-Spiel in Burscheid

📸 Bildquelle: Stefan Turck

07.11.2021

Das Nachholspiel bei den Bergischen Panthern konnte die Mannschaft SGSH-Cheftrainer Mark Schmetz mit 26:21 (10:10) für sich entscheiden.

Beide Mannschaften starteten mit Niederlagen aus der Vorwoche im Rücken in die Partie. Dies hatte zur Folge, dass von Anfang an Brisanz im Spiel war. Zu Beginn des Spiels, in der SGSH Kreisläufer Philipp Dommermuth verletzungsbedingt passen musste, konnte sich keine der Mannschaften entscheiden absetzen. SGSH-Keeper Ante Vukas glänzte das gesamte Spiel hinweg erneut mit einer sehr starken Leistung und wurde schnell zum Faktor. Auch die Organisation der DRAGONS Defensive mit 5:1 Verbund mit Linus Michel, der  vorgezogen agierte, zeigte eine andere Körperlichkeit und Präsenz im Vergleich zur Vorwoche gegen Baunatal. In der 18. Spielminute schafften die DRAGONS die erste drei Tore Führung durch einen Kreistreffer von Oliver Perey. Doch den Vorsprung konnten die DRAGONS leider nicht mit in die Halbzeitpause nehmen, da sich auf beiden Seiten technische Fehler und einfache Ballverluste häuften und so den Panthern dazu verhalf, die Begegnung nochmals offen zu gestalten. Nach der Pausensirene scheiterte Tobias Schetters denkbar knapp mit seinem Siebenmeter zur ein Tore Führung.

Im zweiten Abschnitt kamen die DRAGONS gefühlt besser als die Panther aus der Pause und zeigten in der Abwehr eine noch engagiertere Leistung als in den ersten 30 Minuten. Jan König, der nach seiner Verletzung nur eine Trainingseinheit absolvieren konnte, übernahm für SGSH Spielmacher Linus Michel den Part in der Abwehr und gab Michel somit kurze Pausen. Mit einem 4:1 Lauf aus Sicht der DRAGONS brachten Klasmann, König und Frenzel die Sauerländer zum 14:12 wieder in Front. Das 14:14 nach Toren von Jens-Peter Reinarz und Justus Ueberholz (44.) sollte der letzte Ausgleich der Partie sein. In der Schlussviertelstunde bauten die DRAGONS ihre Führung kontinuierlich aus und zeigten gute und intelligente Szenen in der Offensive. Der Doppelschlag von Tobias Schetters und Brian Gipperich zur 19:16 Führung veranlasste Panther-Coach Marcel Mutz innerhalb von fünf Minuten (49./54.) zwei Auszeiten zu nehmen, die aber aus Panther Sicht nicht die erhoffte Wendung brachten. Auch SGSH-Trainer Mark Schmetz nahm in dieser Phase eine Auszeit und stellte seine Mannen für die Schlussoffensive perfekt ein. Mit sehenswerten Treffern stellten die DRAGONS den Endstand von 26:21 zugunsten der Sauerländer her und belohnten sich so für eine couragierte und kämpferische Leistung. Die zahlreich mitgereisten Fans der DRAGONS feierten die Jungs nach Schlusspfiff zurecht. 

Neben Philipp Dommermuth, der mit seinem Treffer gegen die HSG Krefeld Niederrhein zum Tor des Monats von der LiquiMoly HBL nominiert wurde, musste auch Fabian Hecker verletzungsbedingt vorzeitig ausscheiden. Beiden Akteuren gilt eine schnelle Genesung.

Statement von Trainer Mark Schmitz zum Sieg bei den Bergischen Panthern

SGSH: Vukas, Döscher, Gorlas – Gipperich (5), Dragunski, Diehl, Klasmann (3/1), Frenzel (2), Schetters (4/1), König (2), Perey (2), Bleckmann (2), Michel (2), Hecker, Börner, Dommermuth (4).

Beste Torschützen Bergische Panther: Schlösser (6/1), Heider (5)

🗞 Quelle: Presseabteilung SGSH DRAGONS