Ostfriesland ruft die DRAGONS!

Na, das lassen wir uns nicht zweimal sagen, auch wenn es nach Ostfriesland nicht mal eben um die Ecke ist! Aurich ist schon etwas Besonderes. Zum einen ist es die fantastische Spielstätte, die Sparkassen-Arena. Zum anderen ist es die besondere herzliche Atmosphäre, die man sofort spürt, wenn man die Halle nach der Ankunft betritt. Und dann noch die sympathische Mannschaft und das fachkundige, faire Publikum…. Aber genug der Lobhudelei!
Die SGSH-DRAGONS fahren als Tabellenzweiter an die Nordsee und diesen
Tabellenplatz gilt es zu verteidigen. Doch das ist nicht so einfach, schließlich rangiert der OHV mit 20:12 Punkten und Tordifferenz +12, nach dem Insolvenzantrag der HC Rhein Vikings, auf Platz fünf. Ebenso nicht unerwähnt bleiben sollte die Heimstärke der Gastgeber. Platz drei belegen die Schützlinge von Arek Blacha in der isoliert betrachteten Heimspielbilanz – direkt hinter unseren DRAGONS. Einzig gegen Spenge musste sich der OHV Aurich zu Hause geschlagen geben.
Personell hat sich bei den DRAGONS gegenüber der Vorwoche nichts geändert. Und das bedeutet, dass die Personaldecke nicht gerade die wärmste ist. Jedoch gibt sich Trainer Mark Dragunski optimistisch und baut darauf, dass die DRAGONS – Abwehr genauso sattelfest ist, wie schon im Spiel gegen LIT TIRBE GERMANIA, als die Hintermannschaft unserer DRAGONS nicht zugelassen hat, dass der Gegner zu seinem Spiel fand. Genau das ist die Rechnung, die Drago aufmacht: Die Abwehr muss funktionieren und dann können die DRACHEN auf mehr hoffen…