Mark Dragunski verlängert vorzeitig um 2 Jahre

Allrounder Mark Dragunski hat seinen Vertrag mit den SGSH-DRAGONS vorzeitig um 2 Jahre bis Juni
2023 verlängert.
Seit gut 1 ½ Jahren ist „Drago“ Teil der DRAGONS-Familie, aber es scheint, als hätte er schon immer dazu gehört. Gemeinsam mit Maciej Dmytruszynski verantwortet er seit Juni 2018 professionell und hoch erfolgreich die Nachwuchsförderung im Verein, organisatorisch unterstützt von Handball-Manager Friedhelm Ziel.

Die beiden Ex-Profis der 1. DHB-Liga und A-Lizenz-Inhaber sind nicht nur ausgewiesene Handballexperten, die ihren Handballsport leben, sondern haben auch ein wunderbares Händchen im Umgang mit kleinen und großen Kindern. Wenn man ihre Arbeit betrachtet kann man nur feststellen: Die menschliche Seite stimmt hier einfach!

„Mit der Verpflichtung von Mark Dragunski als ersten hauptamtlichen Trainer und Experten für die DRAGONS – Juniors ist der Verein im Jahre 2018 einen völlig neuen und wie man heute sieht absolut zukunftsweisenden Weg gegangen. „Wir sind sehr stolz das das gesamte Trainerteam des Vereins mit Drago gemeinsam unsere Mannschaften so ruhig und erfolgreich durch die Saison führen. Für diese Zusatzanstrengungen bedanken wir uns“, betont DRAGONS – Manager Mark Wallmann und ist sichtlich glücklich über diese Entwicklung. Die Personalentscheidung war dabei laut Wallmann logische Konsequenz des neuen strategischen Handlungskonzepts der DRAGONS: „Neben unserem Flaggschiff und wichtigem Werbeträger 1. Mannschaft wollten wir uns hier auf dem Land deutlich breiter aufstellen. Dafür ist eine umfassende und nachhaltige Jugendarbeit unabdingbar, die nicht mehr allein durch das
Ehrenamt zu schultern war.“

Und die Strategie hat den Verein in der Jugendarbeit in eine völlig neue Liga geführt und ist hoch erfolgreich. Die Jugendmannschaften zeigen in allen Altersklassen eine hohe Qualität und haben dadurch auch einen breiten Zulauf aus der Region. Auch die Verzahnung von Jugend und Leistungshandball in der 1. und 2. Mannschaft des Vereins trägt erste Früchte – so viele „Eigengewächse“ in den Startlöchern hatte der Verein noch nie.

Aber die Qualitätsoffensive in Sachen Jugendmannschaften ist nicht die einzige neue Strategie in der Jugendarbeit des Vereins. „Als Verein in der Region Schalksmühle-Halver sehen wir unsere Aufgabe auch darin, durch Partnerschaften mit Kindergärten und Schulen attraktive Angebote zu schaffen“, erklärt Christian Forner, verantwortlicher Jugendvorstand der SGSH. So gibt es das Angebot von Handball-AGs mit Mark Dragunski in allen Kindergärten und Grundschulen, vollständig finanziert durch Sponsoren und damit für die Eltern kostenlos.

Im DRAGONS-Vorstand ist man außerordentlich glücklich, dass Mark Dragunski sich vorzeitig für die Vertragsverlängerung entschieden hat. „Es freut uns sehr, dass wir die erfolgreiche Zusammenarbeit über die Spielzeit 2020/21 hinaus fortsetzen. Die Zusammenarbeit zwischen Drago, Mannschaft und den Verantwortlichen läuft super und macht viel Spaß“, so der 1. Vorsitzende Mark Schür.

Und auch für „Drago“ fühlt sich die Entscheidung absolut richtig an: „Ich habe hier bei den SGSH-Dragons in den vergangenen 1 ½ Jahren eine neue berufliche Heimat gefunden und freue mich auf die kommenden Jahre in Schalksmühle und Halver. Der Vorstand arbeitet hoch professionell, die Zusammenarbeit mit den Kollegen ist top und die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen, aber auch mit meiner 2. Mannschaft macht einen Riesenspaß, genauso wie das aktuelle Interims-Coaching der Drittliga-Mannschaft. So langsam kenne ich wirklich fast alle Aktiven hier und genau das hilft mir bei meiner Arbeit immens.“

Die SGSH-DRAGONS freuen sich auf die gemeinsame Zukunft mit Dir, lieber Mark!