Kai Bekston im Interview 💬

12.02.2021

Aktuell befinden sich die Verantwortlichen der SGSH DRAGONS in den Vertragsverhandlungen mit dem aktuellen Kader sowie mit potenziellen Neuzugängen für die kommenden Saison 2021/22. Wir hoffen das es im Sommer wieder einen normalen Spielbetrieb geben wird.

Die Presseabteilung der DRAGONS hat mit Abwehrspieler Kai Bekston über seine Zukunft unterhalten.

Hallo Kai, du kamst im Sommer 2019 aus Ahlen zu den DRAGONS. Wie blickst du auf die letzten 1 1/2 Jahre zurück?

Kai Bekston: Der Wechsel 2019 nach Schalksmühle war mein erster Wechsel als gestandener Spieler, dementsprechend wurde von mir auch erwartet, dass ich in der Abwehr vorweggehe und die Rolle des Abwehrchefs erfülle.  Diese Herausforderung habe ich gesucht und bin sehr glücklich darüber, dies bei den DRAGONS gefunden und zu meiner Zufriedenheit erfüllt zu haben. Ich finde, wir sind als Team auf einem richtig guten Weg und haben seit dieser Saison durch Mark Schmetz wieder neue Impulse bekommen, um erfolgreich auf diesem Weg weiterzugehen. Schade, dass wir durch die aktuelle Situation gebremst wurden. 

Trotz dieser sehr schönen Zeit wurde mir irgendwann deutlich, dass der sehr hohe Zeitaufwand für die Hin- und Rückfahrten zum Training mit meiner aktuellen privaten Situation nicht mehr vereinbar ist.

Wie erlebst Du gerade die Corona Pause?

Kai Bekston: Die Coronazeit beeinträchtigt aktuell unser aller Leben und auch ich erlebe viele Einschränkungen, was aber die Vorfreude auf einen normalen Alltag, wie er vor etwa einem Jahr war, wachsen lässt.

Seit August bist Du wegen Deiner Rückenverletzung nicht mehr im Mannschaftstraining. Was macht dein Rücken? Sehen wir Dich nochmal im Drachentrikot? Evt. ab April in der Pokalrunde, falls diese stattfindet.

Kai Bekston: Es geht stetig bergauf, wird von Tag zu Tag besser. Aber es ist keine alltägliche Verletzung und vor allem meine erste Verletzung, bei der ich über einen so langen Zeitraum keinen Handball spielen kann. Ich muss sehr geduldig sein, damit die Entzündungen an der Wirbelsäule vollständig zurückgehen. Es fehlt mir aber nicht nur die körperliche Betätigung, sondern vor allem auch der enge Kontakt zur Mannschaft. Ich hoffe noch einmal mit meinem Team auf dem Spielfeld zu stehen und das Drachentrikot tragen zu können.

Wie sieht dein derzeitiger Alltag ohne Leistungssport aus?

Kai Bekston: Aufgrund meiner Verletzung habe ich viel Zeit mit Krankengymnastik verbracht, die ich in enger Absprache mit dem Verein in Dortmund absolvieren konnte. Des Weiteren nimmt mein Studium in Form von Online-Vorlesungen einen Großteil des Alltags ein.  Die restliche Zeit verbringe ich mit meiner Freundin.

Wie läuft es im Studium?

Kai Bekston: Das gesamte Semester läuft wie das vorherige per Online-Vorlesungen weiter, das ist natürlich gewöhnungsbedürftig.

Dein Vertrag bei den DRAGONS endet am 30.Juni. Hast Du schon konkrete Pläne, ob und wie es beim Handball weitergeht?

Kai Bekston: Es gab bereits erste Anfragen von anderen Vereinen. Wo ich nächste Saison spielen werde, weiß ich aber noch nicht. Ich lasse das alles auf mich zukommen, wichtig ist jetzt erstmal 100% fit zu werden.