Interview Philipp Jaeger

Hallo Philipp, herzlich Willkommen bei der SGSH! 

Du startest nun aus einer längeren Verletzungspause wieder gut rehabilitiert und fit in die neue Drittliga Saison 2023/2024. 

Du stammst aus einer Handballer-Familie, Dein Vater hat erfolgreich beim VfL Gummersbach gespielt und Deine Brüder sind aktuell bei Zweitligist HSC 2000 Coburg unter Vertrag. Da war es doch sicherlich nur eine Frage der Zeit, bis Du selbst wieder den Ball in Hand nimmst und wieder aktiv Handball spielst. Wie ist es für Dich nach der Pause endlich wieder Handball spielen zu können?

PJ: Erstmal kam es für mich selbst überraschend, dass ich auf einmal wieder wollte. Damit hatte ich nicht unbedingt gerechnet. Aber irgendwann hat es auf einmal in den Fingern gejuckt und jetzt habe ich richtig Bock auf Handball und vor allem, wieder Teil einer Mannschaft zu sein.

In den letzten Tagen wurde der Kontakt zur SGSH immer intensiver. Vor Ort konntest Du Dir auch schon einen ersten Eindruck vom Team und Club verschaffen. Wie sieht Dein erster Eindruck aus?

PJ: Als ich die Mannschaft besucht habe, war die Stimmung super. Natürlich waren alle sehr gelöst nach einer strapaziösen Saison. Ich habe bisher zwar nur einen Teil der Truppe kennengelernt, aber es reichte, um direkt Sympathie zu entwickeln. Das gilt genauso für Maciej, Mathias, Frank oder Telefonate mit Jan und Mirco – immer hat man irgendwie direkt ein gutes Gefühl bekommen.

Als gebürtiger Gummersbacher spielst du nun quasi in unmittelbarer Umgebung Deiner Heimat. Viele Deiner Freunde und Deine Familie haben bald wieder die Möglichkeit Dich regelmäßiger als bei Deinen Stationen beim HC GS Stäfa (SUI), HC Empor Rostock, Cavigal Nizza und der SG Leutershausen zu sehen. Wie wird diese Situation für Dich sein?

PJ: Ganz unabhängig vom Handball bin ich gerne wieder in der Nähe meiner Familie und meiner Freunde. Ich glaube, während eines Spiels ändert das aber nicht allzu viel. Vielleicht muss ich mir hier und da mal mehr anhören als davor (mit einem Zwinkern).

Dein letztes Spiel in Halver hast Du noch im Trikot des VfL Gummersbach gegen die DRAGONS bestritten. An was kannst Du Dich noch erinnern?

PJ: Ich meine, dass gut was los war. Und auf laute Heimspiele hoffe ich natürlich diese Saison auch.

Du hast mehrfach betont, dass Du Dich auf den offiziellen Startschuss in die neue Spielzeit sehr freust und auch schon jetzt intensiv im Training steckst. Welche Ziele hast Du Dir persönlich aber auch mit der SGSH  für die kommende Saison gesetzt?

PJ: Es geht ja eigentlich nur um uns als Team und wie weit es da geht, wird man sehen. Hauptsache ist, wir geben, was wir haben, und die Zuschauer und Zuschauerinnen gehen zufrieden aus der Halle. Denn nur für die Fans, den Verein und uns als Mannschaft spielen wir ja letztlich. Persönliche Ziele sind dagegen in einem Mannschaftssport eigentlich ziemlich egal. Natürlich will man möglichst viel helfen. Jetzt gerade ist es auf jeden Fall eine spannende Aufgabe, sich nach einer langen Pause wieder auf 3. Liga- und Leistungssportniveau zu kämpfen. Da bin ich optimistisch. Ich weiß, was ich kann, auch wenn ich einiges zu tun haben werde.

Welche Bedeutung hat Deine Rückennummer #72?

PJ: Ich wollte zum Neustart gerne mal eine neue Nummer. Eigentlich hatte ich immer die 14 von meinem Vater. Jetzt hat die Nummer gleich zwei Bedeutungen. Es ist die Quersumme des Geburtstags meines Patenkindes. Außerdem ist es die Summe der Rückennummern meiner Brüder. Bringt bestimmt Glück 😉

Danke Dir für das ausführliche Interview! 

Die gesamte SGSH-Familie heißt Dich herzlich Willkommen und wünscht Dir eine erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie Zeit im Sauerland!

Philipp Jaeger

Geburtsdatum: 1. Juni 1994

Geburtsort: Gummersbach

Staatsbürgerschaft: deutsch

Körpergröße: 1,89m

Position: RM; LA

Wurfhand: rechts

  • verbrachte seine Kindheit im Nachwuchs des VfL Gummersbach
  • wurde mit der U19 des VfL Gummersbach 2012 Deutscher Vizemeister
  • in der Saison 2013/2014 schaffte Philipp den Sprung in den Profikader der Gummersbacher
  • 2015 wechselte Philipp in die Schweiz zum HC GS Stäfa
  • ein Jahr verpflichtete ihn der HC Empor Rostock in der 2. Handball-Bundesliga
  • seine weiteren Stationen waren Cavigal Nizza (FRA, 2. Liga), SG Leutershausen & TuS 82 Opladen (3. Liga)
  • bei der U19 Weltmeisterschaft 2013 in Ungarn gewann Philipp die Bronzemedaille mit dem deutschen Team

ab Sommer 2023 läuft der gebürtige Gummersbacher für die SGSH DRAGONS in der 3. Liga auf