Es geht endlich wieder los!

02.10.2020
Eine außergewöhnliche Spielzeit ging im Mai 2020 zu Ende und die neue Saison wird mit Sicherheit genauso ungewöhnlich werden. Corona hat den Spielbetrieb fest im Griff und das erste Auswärtsspiel der DRAGONS in Cloppenburg ist bereits verschoben worden. Wann es stattfinden wird steht noch nicht fest.
Der Kontaktsportbetrieb – dazu zählt Handball nun mal – war lange Zeit aufgrund der Corona Regelungen gar nicht möglich. Besprechungen erfolgten visuell. Das Teambildung – unerlässlich für die Integration der neuen Spieler und damit erfolgreichen Mannschaftssport – war aufgrund der fehlenden persönlichen Kontakte nicht einfach.
Doch DRAGONS wären keine DRAGONS, wenn sie das nicht hinbekommen hätten! Die Spieler mussten sich eigenständig fit halten. Gemeinschaftliches Training war lange Zeit kaum möglich. So weit es unsere DRAGONS betrifft haben die Spieler ihr Individualtraining so wie es vom Trainerstab vorgegeben war artig durchgezogen.
Doch als man wieder ins Gemeinschaftstraining einsteigen konnte, spürte man spätestens bei den Vorbereitungsspielen dass die Jungs trotz aller widrigen Umstände heiß auf den schönsten Sport der Welt sind!
Nun aber zum ersten Meisterschaftsspiel unserer DRAGONS gegen den Drittliganeuling ESG Gensungen-Felsberg. Die Spielgemeinschaft aus Hessen besteht bereits seit über 20 Jahren, von 1997 bis 2007 gehörte die erste Mannschaft der 2. Bundesliga an. Nach sieben Jahren Oberligazugehörigkeit hat die ESG den Aufstieg in die Dritte Liga perfekt gemacht. Erklärtes Ziel ist der Klassenerhalt.
Auf der Homepage ist zu lesen, dass die Hessen einen Riesenrespekt vor den DRAGONS haben und sich als Underdog in Stellung bringen. Weiter ist zu erfahren, dass in Hessen bis einschließlich der Oberliga das „Harzen“ nicht erlaubt ist und einige Spieler bis dato noch gar keine Erfahrung mit einem geharzten Spielgerät haben.
Die DRAGONS sind Favorit und sie werden alles daran setzen, dieser Rolle auch gerecht zu werden. Spieler, Trainer, Betreuer und die vielen freiwilligen Helfer freuen sich auf den Saisonstart 2020/2021 – einen Start, der anders sein wird, als alles was wir bisher kannten.
„Wir freuen uns darauf das es endlich losgeht. Die Spieler und das gesamte Team sind heiss. Mit der Vorbereitung bin ich zufrieden. Wir haben viel und intensiv trainiert. Die Früchte daraus wollen wir nun bereits im ersten Spiel tragen. Wir treffen mit Gensungen-Felsberg auf einen kompakten und körperlich präsenten Gegner. Bilder haben uns das gezeigt. Wir wollen das erste Spiel vor heimischem Publikum gewinnen, darauf brennen wir,“ so ein optimistischer Trainer Mark Schmetz.
Leider ist es den „Corona Regelungen“ geschuldet, dass nur eine geringe Anzahl Zuschauer dem Spiel in der Halle an der Mühlenstraße beiwohnen können. Bevorzugt werden die Inhaber von Dauerkarten reingelassen. Wir möchten hier nocheinmal darauf hinweisen das es sich lohnt eine Dauerkarte zu sichern. Möglich ist dies noch über unseren Shop (www.dragonsshop.de) oder morgen Abend an der Abendkasse.
Doch wer ein richtiger SGSH-DRAGONS Fan ist, dem sei gesagt, dass das Spiel live und in Farbe auf Sportdeutschland TV (https://sportdeutschland.tv/handball-3-liga/3-liga-nord-west-sgsh-dragons-esg-gensungen-felsberg ) übertragen wird. BITTE DENKT DARAN DAS IHR EUCH HIER EINMALIG REGISTRIEREN MÜSST UND DANN DEN VEREIN AUSWÄHLEN MÜSST DEN IHR FINANZIELL UNTERSTÜTZEN WOLLT! ALSO IN DIEEM FALL NATÜRLICH DIE DRAGONS.
Werft euren Rechner an und fiebert am Bildschirm mit! Unterstützt mit EUREM Eintritt von € 4,50 die DRAGONS.
„Lange haben wir, Spieler, Offizielle und Fans, auf diesen Moment gewartet. Die neue Spielzeit geht endlich los! Vor gut 7 Monaten wurde die Saison jäh beendet. Wobei ich nicht lange zurückschauen, sondern vielmehr den Blick nach vorne richten möchte! Die Pandemie hat uns weiterhin fest im Griff, weshalb die Vorbereitung auf die Saison wie auch auf die einzelnen Heimspiele eine enorme Herausforderung ist. Fast monatlich können wir unsere Hygienekonzepte anpassen und die Zuschauerkapazitäten überprüfen. Ich weise nochmal eindringlich auf die bestehenden Hygienevorschriften hin ( https://sgsh.de/corona-downloads/ ) Nur unter denen ist es erst möglich, dass überhaupt ein Handballspiel stattfinden kann. Helft alle mit, damit wir diese ungewöhnlichen Zeiten schadlos überstehen können,“ so ein hoffnungsvoller 1. Vorsitzender Mark Schür.
WIR FREUEN UNS AUF DEN START