Duell der Tabellennachbarn

Fabian Hecker und die DRAGONS wollen die 4 Minuspunkte zementieren.

📸 Bildquelle: Jenny Seidel

27.01.2022

Wenn am Samstag, 29. Januar, der Tabellendritte auf den Tabellenvierten trifft, dann stehen sich die SGSH Dragons und der Longericher SC gegenüber. Anwurf der Partie ist wie gewohnt um 19.30 Uhr in der Sporthalle an der Mühlenstraße in Halver, es gelten die 2G-Vorschriften.

Halver/Schalksmühle. Sechs Tage nach dem Auswärtssieg am vergangenen Sonntag beim TuSEM Essen geht es für die SGSH Dragons im Ligabetrieb der dritten Liga schon weiter. Als Gastmannschaft wird der Longericher SC aus Köln erwartet, mit dem die SGSH Dragons nach der bitteren Auswärtsniederlage (31:23) im Oktober noch eine Rechnung offen haben. Hielten die Dragons im Hinspiel die Partie bis zur Halbzeit ausgeglichen (13:13), schlichen sich in Halbzeit zwei zu viele Fehler ein, die dem LSC in einen Lauf brachten. Und dieser Lauf bescherte den Dragos, die zu diesem Spiel ohne Torhüter Ante Vukas anreisen mussten, sieben torlose Minuten, in denen die Longericher sich absetzen konnten.

Doch jetzt sind die Vorzeichen auf das Spiel am Samstag andere. Die Mannschaft von Trainer Mark Schmetz ist komplett. Auch Ante Vukas, der bereits im Auswärtsspiel in Essen sein Comeback nach überstandener Corona Erkrankung gegeben hatte, wird wieder mit dabei sein und ist der Rückhalt im Tor, den die SGSH gegen den starken LSC-Angriff braucht. Lukas Schulz auf der Rückraum-Mitte Position sowie Max Zimmermann auf Linksaußen sind torgefährliche Schützen des LSC, die sich in die Top 10 der Torschützenliste der Staffel D wiederfinden. Auf die muss die Abwehr der Dragons unbedingt ein Auge haben.

Nach der Niederlage gegen Opladen am vergangenen Wochenende wird der Longericher SC auf Wiedergutmachung mit seinen Fans aus sein. Es bedarf einer konzentrierten Leistung der Dragons, sowohl in der Abwehr als auch im Angriff. „Der LSC spielt eine harte und robuste Abwehr, die mit die härteste der Liga ist“, so Mark Schmetz in seiner Analyse des Gegners. „Und auch im Angriff haben sie mit Schulz und Richter richtig gute Spieler. Auf halbrechts warten auf uns richtige Shooter“. Die Fans erwartet ein hitziges Spiel, da sich zwei Mannschaften auf Augenhöhe gegenüber stehen werden. Doch das Trainerteam der SGSH Dragons wird die Mannschaft wieder gezielt auf diese Aufgabe vorbereiten.

Mark Schmetz: „Longerich ist ein richtig starker Gegner, fast eines der besten Teams der Liga, auch wenn sie nach der Weihnachts- und Winterpause einen kleinen Fehlstart hingelegt haben. Sie sind bestbesetzt und haben das durch ihren Siegeslauf in der Hinrunde auch gezeigt. Nach den zwei Niederlagen werden sie jetzt richtig heiß sein auf das Spiel, aber das ist uns egal. Wir freuen uns auf das Spiel, welches eine große Aufgabe ist.“

„Die ersten vier Mannschaften spielen untereinander, Opladen gegen Krefeld und wir gegen den LSC. Wir wollen an diesem Wochenende unter beweis stellen, dass wir eine gute Mannschaft sind, dass wir zusammen halten, zusammen kämpfen“, so Schmetz weiter mit Blick auf die weiteren Partien.

🗞 Quelle: Jenny Seidel, LokalDirekt