DRAGONS trauern um Dirk Wüllner

14.11.2020
In dieser Woche erreichte die Verantwortlichen der DRAGONS die traurige Mitteilung das Dirk Wüllner den Kampf gegen das Corona-Virus verloren hat. Er verstarb am Sonntag viel zu früh mit gerade einmal 59 Jahren.
Dirk war ein Schalksmühler Junge. Bekannt auch über die Stadtgrenze hinaus. Er durchlief die STV-Jugend und spielte fortan in der 2. Seniorenmannschaft des STV. In den 80er Jahren absolvierte er auch einige Partien in der 1. Mannschaft unter Trainer Peter Brixner. Dirk war ein technisch versierter Mittelmann mit gutem Spielverständnis und gutem Auge für die Mitspieler. Aufgrund von Schulterproblemen musste er dann mit Mitte 20 mit dem aktiven Handball aufhören und widmete sich dem Tennis.
Durch seinen Sohn Dominik kehrte er zum Handball zurück. Über 10 Jahre übernahm er den Geschäftsführerposten bei der damaligen JHG Mark-Süd und den darauffolgenden SGSH Juniors. Sein Steckenpferd war das Passwesen sowie die Aquise von Spendern für die Bausteinaktion der Jugend.
In den Wintermonaten hielt er sich auch immer bei den STV-Trimmern in der Jahnhalle fit.
Markus Walch, ehemaliger 1. Vorsitzender des Schalksmühler TV und langjähriger Tenniskollege zum Tode von Dirk Wüllner: „Eule“ war ein toller Mannschaftskamerad (beim Handball und beim Tennis), der sportlich, vor allem aber menschlich eine riesige Lücke hinterlässt.“
Wir verlieren mit „Eule“, wie er in seinem privaten Umfeld genannt wurde, einen zuverlässigen, fleißigen Menschen einen Freund auf den man sich immer verlassen konnte. Einen Vereins- wie auch ein Familienmensch. Unser tiefstes Mitgefühl und unsere Gedanken sind bei seiner Frau Claudia, den Kindern Carolin und Dominik sowie der gesamten Familie.