Dragons empfangen MTV Großenheidorn

Am kommenden Samstag (09.09.) treffen die SGSH Dragons in der heimischen Halle in Halver auf den Aufsteiger MTV Großenheidorn. Die Bilanz verspricht Tore satt.
Die Mannschaft von Maciej Dmytruszynski konnte ihren Auftakt am vergangenen Wochenende erfolgreich gestalten und siegte bei LIT 1912 II knapp mit 23:22 (13:14). Beide Offensivreihen standen sicher, hüben wie drüben zeigte sich offensiv indes Luft nach oben. Auffällig oft sah sich das Schiedsrichtergespann genötigt, Läufe durch den Kreis zu ahnden. Brian Gipperich mit einer starken Anfangsphase und Top-Scorer Philipp Jäger (fünf Tore) sicherten am Ende den ersten Sieg der Saison – der beinahe noch durch einen direkten Freiwurf mit Ablauf der Zeit aus den Händen gegeben wurde. Jean Luca Jannack aber hielt den Wurf, der über die Mauer in die rechte Ecke kam, mit ebenjenen fest.
„Natürlich sind wir froh, mit einem Sieg in die neue Saison gestartet zu sein“, freute sich Geschäftsführer Mathias Perey nach der Partie, „wir wissen dieses knappe Ergebnis aber einzuordnen und dass da in den nächsten Wochen noch ein Stepp nach vorn erfolgen muss.“ Trotz einiger Defizite im Offensivspiel und der Abwehrreihe habe man einige gute Elemente auf die Platte bringen können. Besonders Luca Jannack und Philipp Jäger hob Perey dabei hervor, welche „ihre Sache richtig gut gemacht und entscheidenden Anteil am ersten Saisonsieg“ hatten. Am Ende war es eine Frage des Willens, welcher letztlich den Weg zum Sieg in einer spannenden Crunch Time ebnete. Mit Blick auf das erste Heimspiel am kommenden Samstag betont Perey, auch das Duell gegen Großenheidorn für sich entscheiden zu wollen: „Wir freuen uns auf das erste Spiel vor unseren Fans. Der MTV hat seinen Auftakt ebenfalls gewonnen; wir dürfen uns auf ein spannendes Spiel freuen, welches wir natürlich erfolgreich bestreiten wollen.“
In der Tat konnten die Gäste auf der Gegenseite ihrerseits ebenfalls die ersten zwei Punkte einfahren und gewannen das Duell der Aufsteiger gegen MT Melsungen II mit 30:27 (17:14). Beinahe die komplette Spielzeit über hielten die Großheidorner einen Drei-Tore-Vorsprung, der zwischenzeitlich gar auf sechs Tore anschwoll. In den letzten Minuten kamen die Melsunger noch einmal auf zwei Tore ran, konnten das Momentum aber nicht mehr entscheidend für sich nutzen.
Zwei Mal standen sich beide Vereine bislang gegenüber, beide Duelle konnte die SGSH für sich entscheiden (2/0/0, 83:61). Beim 47:34 in Großenheidorn 2019 brannten die Drachen dabei ein regelrechtes Offensivfeuer ab. Ein ähnliches Spektakel erhoffen sich alle Beteiligten vor der Begegnung am Samstag. Anwurf in der Sporthalle Halver ist um 19:30 Uhr.
Bericht: Kevin Wagener, Lokal Direkt
Fotoquelle: Mirco Freudenhammer, Lokal Direkt