Die DRAGONS trauern um Eberhard Schröder

02.01.2021

Bildquelle: Familie Kai Schröder; bearbeitet: SGSH DRAGONS

Die Handballer in Halver verlieren ihren langjährigen „Herren der Zahlen“, die SPD der Stadt einen früheren Ratsherren, seine Familie einen liebevollen Partner, Vater und Opa – und alle gemeinsam einen liebenswerten Menschen, mit dem man gerne Zeit verbracht hat: Am 22. Dezember ist Eberhard Schröder zehn Tage nach seinem 77. Geburtstag nach langer Krankheit verstorben.


Aufgewachsen auf einer Bauernschaft in Ober-Carthausen, war Eberhard Schröder ein Ur-Halveraner. Als Handballer war er beim TuS Oeckinghausen zu Hause. Doch während sein Bruder den Bauernhof übernahm, wurde Eberhard Schröder Ingenieur, fing bei der Demag (später Mannesmann) in Wetter an und zog nach Hagen. Doch Eberhard Schröder kehrte zurück, wurde mit seiner Frau und seinen Söhnen am Solberg heimisch.


Bei der SG Halver-Oeckinghausen wurde er 1994 zunächst 2. Kassierer, vier Jahre später 1. Kassierer, führte die Kasse bis zur Fusion mit der HSG Schalksmühle 2004. Danach behielt er für den Übergang die Kasse der Jugend und wurde bei der neuen SGSH Beisitzer im erweiterten Vorstand. Schröder war seinerzeit ein Befürworter der in Halver nicht unum- strittenen Fusion und besuchte bis zuletzt die Heimspiele seiner SGSH regelmäßig.

Gert Schulte, der mit Eberhard Schröder Handball gespielt und später als 1. Vorsitzender die SG Halver-Oeckinghausen mit ihm geführt hat, ergänzt: „Eberhard war hilfsbereit, zuverlässig, gesellig “, sagt Schulte, „er war einfach ein prima Mensch!“

Unser tiefstes Mitgefühl und unsere Gedanken sind bei seiner gesamten Familie.

Die Beisetzung und Trauerfeier finden aufgrund der aktuellen Lage im engsten Familienkreis statt.