Der Handballverband Westfalen gibt seine neuen Staffeleinteilungen bekannt

21.06.2021

In den letzten Tagen erreichte uns die Nachricht mit den neuen Staffeleinteilungen des Handballverbandes Westfalen (HVW), der für die Saison 2021/2022 zwei Oberligen und drei Verbandsligen im Herrenbereich des HVW vorsieht.

Des Weiteren hat der Verband auch den Rahmenspielplan terminiert. Für alle Teams, die auf HVW Verbandsebene vertreten sind, startet am Wochenende 04./05. September gleichzeitig die neue Spielzeit, die sich in den Verbandsligen bis zum 21./22. Mai kommenden Jahres erstrecken wird.

Unsere SGSH DRAGONS 2 werden in der kommenden Saison in der Verbandsliga Männer Gruppe 3 an den Start gehen und dort unter anderem auf den letztjährigen Oberligisten FC Gelsenkirchen-Schalke 04 treffen. Diese Gruppe ist eine sehr reizvolle Aufgabe für unsere DRAGONS und wird einige spannende Begegnungen bereithalten. 

Gespielt wird in Gruppe 3 in einer 13er Staffel, sodass es für unsere 2. Mannschaft in der bevorstehenden Spielzeit 24 Duelle geben wird. Neben dem FC Schalke 04 sind die HSG Schwerte-Westhofen und die Turngemeinde Voerde, die von unserem ehemaligen Co-Trainer der 1. Mannschaft Hans Peter „HaPe“ Müller trainiert wird, die einzigen neuen Gegner für die DRAGONS in der Verbandsliga, da alle anderen Mannschaften auch schon in der letztjährigen Staffeleinteilung in der DRAGONS Gruppe vertreten waren.

Trainer Mark Dragunski zeigt sich ganz optimistisch auf die Staffeleinteilung und erwartet eine ähnlich starke Staffel wie im zurückliegenden Jahr. „Ich denke, dass die Favoritenrolle auf die Teams vom TuS Hattingen und der HSG Schwerte-Westhofen auszumachen ist. Viele Mannschaften in der Staffel sind nach der langen Pause leistungstechnisch schwer einzuschätzen. Es wird definitiv keine leichte Aufgabe für unser junges Team werden, aber wir wollen über eine starke Vorbereitungsphase uns schnell aus dem unteren Tabellenbereich absetzen und eine gute, solide Saison spielen. Wichtig ist an dieser Stelle zu sagen, dass alle Teams acht Monate ohne Trainings- und Spielbetrieb waren und man somit einen Neustart bei allen Mannschaften sehen wird. Gerade diese Situation nach der Corona-Pandemie bedingten Zwangspause kann für unsere Truppe von Vorteil sein, da wir im Vergleich zu unseren Gegnern einen deutlich jüngeren Kader stellen werden.“

Auf unsere DRAGONS wartet nun eine anstrengende Vorbereitungsphase auf die neue Spielzeit, in der es darum gehen wird, dass unser Coach Mark Dragunski die vielen Youngster einerseits individuell und andererseits mannschaftlich erfolgreich entwickeln wird.

Neben unseren DRAGONS werden in der Verbandsliga Gruppe 3 zwölf weitere Teams vertreten sein:

  • SV Teutonia 1919 Bochum-Riemke e.V.
  • TuS Hattingen 1863 e.V.
  • ATV Dorstfeld 1878 e.V.
  • TuS Westfalia Hombruch 1891 e.V.
  • OSC Dortmund 1931 e.V. 
  • HVE Villigst-Ergste
  • HSG Hohenlimburg
  • HSG Schwerte-Westhofen
  • TG RE von 1848 Schwelm e.V.
  • SGSH DRAGONS e.V. 2
  • RSVE Siegen Handball e.V.
  • TG Voerde von 1862 e.V.
  • FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V.