Der Aufwärtstrend hält an

Am vergangenen frühen Samstag Nachmittag ging es im Heimspiel gegen den Tabellennachbarn aus Gladbeck. Die Frage war, ob es der Mannschaft endlich gelingt, sich für ein gutes Spiel zu belohnen.

Zu Beginn der Partie verlief das Spiel sehr ausgeglichen. Bis zur 15. Minute konnte sich beim Stand von 8:8 keine Mannschaft absetzen. Den DRAGONS fehlte noch etwas die letzte Entschlossenheit im Angriff und die Abwehr stand noch zu löchrig, so dass der Gast immer wieder zu einfachen Toren kam. Der von Torhüter Linus van Asch beim Stand von 10:8  gehaltene 7m schien so etwas wie eine Initialzündung gewesen zu sein. Die Deckung stand jetzt deutlich besser und im Angriff drehten nun Jannik Mänzer und Ole Hübner auf, so dass die Mannschaft mit 14:8 vorentscheidend davon zog. Mit einer beruhigenden 15:9 Führung ging es in die Pause.

Trainer Mark Dragunski warnte davor nun nachlässig zu werden und die gute Ausgangsposition wieder herzugeben. Und die DRAGONS hielten das Gaspedal weiter durchgedrückt. Mit guter Abwehrarbeit, einem starken Linus van Asch im Tor und geringer Fehlerquote im Angriff, setzte man sich immer weiter ab. So war nach 35 Minuten beim Stand von 21:11 bereits die Vorentscheidung gefallen. Trainer Mark Dragunski nutzte die Gelegenheit zu zahlreichen Wechseln. Erfreulich in dieser Phase war, dass es nicht zu einem Bruch im Spiel der DRAGONS kam. So konnte man am Ende endlich mal wieder einen Sieg bejubeln. Mit 27:15 setzte sich die Mannschaft am Ende deutlich durch. In der nächsten Woche geht es gegen den Tabellenletzten darum, den positiven Trend weiter fortzusetzen.

SGSH DRAGONS: van Asch (TW), Hübner (8), Mänzer (10), Eilbrecht (1), Briel (1), Wallmann (3), Bleiker, Thieltges, Hübel (3/1), Wambold, Habbel (1/1)