Das war wohl nichts…

Elf Minuten dauerte es, bis Fabian Hecker sich ein Herz nahm und den ersten Treffer für die DRAGONS markierte. Nur – bis dahin hatten die Spieler des VfL Eintracht Hagen schon sechs im Gehäuse von Julián Bochert untergebracht. Julián war es auch, neben Antreiber Alexandré Brüning zu verdanken, dass die Halbzeit nicht in einem Schlachtfest endete. Vorne, wie hinten hatten unsere DRAGONS dem Tempospiel der Gäste wenig entgegen zu setzten. Ein Team Timeout der DRAGONS brachte nicht viel. Hagen blieb überlegen. Dazu kam noch erschwerend hinzu dass wir uns den Luxus leisteten zwei Siebenmeter zu verwerfen. Man schrieb die 23. Minute als Valentin Schmitt per Siebenmeter zum 3:11 traf und die Zuschauer nur kopfschüttelnd das Geschehen auf der Platte verfolgten.
Das waren nicht die DRAGONS, wie man sie kennt… Der geneigte Beobachter wartete auf eine Initialzündung. Die kam dann endlich in der Schlussphase der ersten Halbzeit. Die Abwehr agierte, angetrieben von Florian Diehl und Kai Bekston zunehmend aggressiver und man konnte zumindest verhindern, dass die Gäste sich uneinholbar absetzen. Bis zum Pausenpfiff gelang es den Drachen auch im Angriff etwas Zählbares zu produzieren. 8:12 der Halbzeitstand… Durchatmen war angesagt und die Katastrophenhalbzeit abhaken. Noch war die Messe nicht gelesen.
Die DRAGONS kamen deutlich wacher aus der Kabine. Neuzugang Brian Gipperich im rechten Rückraum, drückte in seinem ersten Einsatz für die DRAGONS auf das Tempo und traf gleich eine Minute nach Wiederanpfiff zum 9:12. Tobias Schetters verkürzte eine weitere Minute später zum 10:12! Unsere DRAGONS waren wieder im Geschäft – Hagen haderte nun des öfteren mit „unglücklichen“ Schiedrichterentscheidungen und endlich hatte das Spiel richtigen Derbycharakter.
Jedoch agierten die Gäste in entscheidenden Situationen eine Spur abgezockter als die DRAGONS, denen es nicht gelingen wollte näher als zwei Tore heran zu kommen (54. Minute 20:22 Schetters) Hagens Lukas Kistner legte postwendend nach. Der starke Tillman Pröhl erhielt für seine dritte 2 Minutenstrafe Rot, Stefan Neff holte sich seine Verwarnung bei den Schiedsrichtern ab, doch unsere DRAGONS schlugen keinen Profit heraus. Ein Doppelschlag von Jan-Lars Gaubatz (57/58 Minute 20:24/20:25) und eine 2 Minutenstrafe gegen Tobias Schetters ließen alle Hoffnungen auf eine Wende auf Null schwinden. Unsere DRAGONS haben am Ende mit 21:26 verloren.