8 Minuten reichen zum Sieg für Volmetal

Das Derby gegen den TuS Volmetal begann unter ungünstigen Voraussetzungen. Neben vier fehlenden Spielern stand erneut Trainer Mark Dragunski, aufgrund einer Überschneidung mit dem Spiel der ersten Mannschaft, nicht zur Verfügung. Ergänzt wurde der Kader durch 2 Spieler aus der C-Jugend sowie Kai Lüsebrink.
Die DRAGONS starteten sehr konzentriert und mit hohem Tempo. Eine starke Abwehr ermöglichte der Mannschaft immer wieder den Ball schnell nach vorne zu spielen. Mit schönem Kombinationsspiel und guter Trefferquote konnte man sich nach 10 Minuten den ersten 2 Tore Vorsprung von 6:4 erspielen. Diese Führung konnte man jedoch nicht lange verteidigen. Mit wechselnden Führungen ging es dann am Ende mit einem 15:15 in die Pause. Die erste Halbzeit war vom Tempospiel, Spielwitz und der Abwehrarbeit vielleicht die stärkste Leistung der Saison.
Mit einer zwei Minuten Zeitstrafe ging es für die DRAGONS in die zweite Hälfte. Auch dies brachte die Mannschaft nicht aus dem Konzept. Der heute gute aufgelegte Kai Lüsebrink gelang in Unterzahl sogar ein Treffer. Nach einem verworfenen Strafwurf, mussten die DRAGONS, verletzungsbedingt eine Umstellung vornehmen. Hier verlor man leider etwas den Faden. In der Abwehr fand man keinen richtigen Zugriff mehr. Im Angriff schlichen sich nun einige leichte und unnötige Fehler ein, die der Gast mit einigen Gegenstößen bestrafte. So war die tolle Ausgangsposition dahin. Volmetal schaffte es in nur 8 Minuten und 7 Toren in Folge das Spiel zu entscheiden. Die erneute Umstellung im Spiel brachte nicht mehr die erhoffte Wende. Beim Stand von 26:30 hatte man zwar wieder etwas den Anschluss hergestellt, konnte das Blatt aber nicht mehr drehen. Mit 29:34 ging das Spiel am Ende verloren. Eine sehr starke Mannschaftsleistung im ersten Durchgang wurde leider nicht belohnt. Ein Sonderlob erhielt heute Noah Briel, der in Abwehr und Angriff voll überzeugen konnte. Am Sonntag geht es dann gleich gegen Eintracht Hagen ins nächste Derby.
SGSH DRAGONS: van Asch, Friedrich, O. Hübner (7), Lüsebrink (9/2), Eilbrecht (2), Briel (9), Wallmann, Thieltges (1), Habbel, Bleiker, T. Hübner, Schriever (1), Nauke