23.12.2019 • „Genieße Deine Zeit, denn Du lebst nur jetzt und heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt schneller als Du denkst.“ (Albert Einstein)
Die Erfolgsgeschichte der SGSH DRAGONS konnte auch 2019 fortgeschrieben werden. Mit der Vizemeisterschaft unserer 1. Mannschaft, der damit verbundenen Teilnahme am DHB-Pokal in Nordhorn sowie dem Klassenerhalt der jüngsten 2. Mannschaft in der Vereinsgeschichte. Alles Erfolge, auf die wir gerne zurück schauen.
Außerdem sind wir seit dieser Saison auch im Jugendbereich eigenständig unterwegs. Waren früher noch Junioren und Senioren getrennt, so dürfen wir stolz mitteilen, dass wir der größte Handballverein im Sauerland sind. Insbesondere der Zulauf in den jüngsten Altersklassen macht uns stolz.
Mit Friedhelm Ziel haben wir unsere vakante Stelle als Handball-Manager besetzen können, um uns im Nachwuchsbereich noch professioneller aufzustellen und die Integration voranzutreiben.
Doch leider gab es nicht nur positive Nachrichten in 2019. Unsere Damenmannschaft mussten wir leider aufgrund zu vieler Abgänge im Sommer doch noch kurzfristig abmelden. Eine Fortsetzung im Damenbereich wird es aber in Kürze wieder geben, versprochen!
Ich habe ganz bewusst die Worte von Albert Einstein gewählt, denn wir dürfen die Erfolge des vergangenen Jahres mal für einen kurzen Moment genießen. Um anschließend wieder nach vorne zu schauen und die Zukunft zu gestalten, in der wir leben und erfolgreicher sein wollen!
Die aktuelle Situation bei unseren DRAGONS ist ebenfalls sehr positiv. Die 1. Mannschaft überwintert auf Tabellenplatz 2, dies ist das für uns angestrebte Saisonziel. Es zu erreichen in dieser schweren und ausgeglichen Liga würde uns stolz machen und sehr freuen.
Unsere Reserve, die noch einmal deutlich verjüngt wurde, sammelt weiterhin fleißig Punkte für den Klassenerhalt.
Die 3. Mannschaft ist weiterhin verlustpunktfrei und könnte am Ende der Saison den langersehnten Aufstieg endlich feiern.
Unsere „Fanta-4te“ ist im Mittelfeld der Kreisliga B, mit Blick Richtung Top 5.
Im Jugendbereich entwickeln sich die Mannschaften von Woche zu Woche weiter, was uns genauso freut!
Unser Erfolg basiert auf vielen Bausteinen, dabei ist eines ganz klar: Es geht nur gemeinsam!
Ein großes Dankeschön gilt daher unseren zahlreichen Sponsoren und Gönnern, ohne die Spitzen-Handball in der 3. Bundesliga und in der Verbandsliga in Schalksmühle und Halver ebenso wenig möglich wäre, wie im Breitensport und der erfolgreichen Jugendarbeit.
Danke an unsere Fans, für Eure Treue und Euren Enthusiasmus! Danke an all unsere SGSH-Schiedsrichter, die für unseren Verein und unseren Sport einen tollen, aber nicht immer leichten Job machen.
Vielen Dank auch an die vielen SGSH-Ehrenämtler in allen Bereichen, die sich in ihrer Freizeit so viel für diesen Verein engagieren, ohne Euch ständen wir nicht da, wo wir jetzt stehen.
Die SGSH DRAGONS brauchen auch weiterhin all Eure Unterstützung!
Wir wünschen Euch allen ruhige und besinnliche Weihnachtstage im Kreise Eurer Familien sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020, für das wir Euch viel Gesundheit und Erfolg wünschen!
Auf ein Wiedersehen am Löh und in der Mühlenstraße.
Euer Vorstand und Geschäftsführung
Mark Schür, Pascal Thebrath, Klaus Gebauer, Kevin Ciszewicz, Jan Schriever, Christian Forner, Sven Potberg, Jan Schulz, Marcel Reinhardt, Friedhelm Ziel und Mark Wallmann.