no arrow

SGSH Ticker:

Es ist Zeit für ein riesengroßes DANKESCHÖN!!!

05.12.2019 • Danke zu sagen, sollte für uns alle eine Herzensangelegenheit sein. Doch innerhalb eines Vereins ist dies eine komplizierte Aufgabe. Bei wem bedankt man sich? Wofür bedankt man sich? Denn besondere Leistungen werden auf allen Vereinsebenen erbracht, um das Sportvereinsleben zu gestalten und aufrechtzuerhalten.

Seit Ende Oktober ist der DHB mit der Kampagne „Ohne Ehrenamt kein Handball – WIR.IHR.ALLE.“ auf der Suche nach den besten Handball-Ehrenamtlern in Deutschland. Auch für die SGSH DRAGONS sind zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer fast tagtäglich in ihrer Freizeit unermüdlich im Einsatz. Die Aufgaben sind vielfältig und werden freiwillig ausgeübt. Alle diese Menschen hätten eine Auszeichnung verdient, allerdings sind wir der Überzeugung, dass ein Ehrenamtler keine Preisverleihung anstrebt, sondern vielmehr die Sache voran treiben will und sich deshalb für unseren Verein einsetzt.

Der Vorstand und die Geschäftsführung der SGSH DRAGONS möchten die Wichtigkeit des Ehrenamts an dieser Stelle einmal deutlich hervorheben, denn ohne die vielen leidenschaftlichen Ehrenamtler in unserem Verein, könnten wir nicht in diesem Maße existieren und zusammen Erfolge feiern.

Ein tolles Beispiel dafür ist unser Catering bei sämtlichen Meisterschaftsspielen der Senioren bis hin zu den jüngsten Drachen. Angefangen bei der 1. Mannschaft, wo sich das Rust-Team immer vorbildlich engagiert und mittlerweile von den Eltern der Juniors unterstützt wird, über die Zweite, wo die Primusschule Schalksmühle aktiv ist, bis hin zu den anderen Seniorenteams und den zahlreichen Jugendmannschaften, wo bei den Heimspielen immer etwas angeboten wird und die Eltern, Freunde und Verwandte Woche für Woche hinter der Theke präsent sind. Mittlerweile sind die SGSH DRAGONS für Ihre Verpflegung in den Hallen überregional bekannt und viele Gegner und Besucher schätzen dies sehr.

Neben dem Catering-Angebot gibt es noch zahlreiche andere Bereiche, deren Aufzählung hier aber den Rahmen sprengen würde. Dies soll keine geringere Wertschätzung sein, denn jeder von euch ist so wichtig für uns und ihr alle tragt einen ganz entscheidenden Anteil an unserem Vereinsleben. An dieser Stelle euch allen dafür schon mal ein riesengroßes DANKESCHÖN!!!

Wir möchten es jedoch nicht auslassen einen ganz besonderen Helfer hervorzuheben, der sich vor der laufenden Saison in den verdienten Ehrenamts- Ruhestand zurückgezogen hat: Herbert „Klodi“ Odenbach. 1972 schlossen sich die Handball-Abteilungen des TuS Halver und des TuS Oeckinghausen zur Spielgemeinschaft SG Halver-Oeckinghausen zusammen. Seitdem ist Herbert jeden Weg mit uns gegangen, über die SG Schalksmühle-Halver bis hin zu den heutigen SGSH DRAGONS. Knapp 50 Jahre lang war „Klodi“ für seine Handballer da, als Trainer, Betreuer, Fahrdienst, im Vorstand, als spontaner Helfer – einfach ein unverzichtbarer Mann für alle Fälle. Die SGSH DRAGONS möchten sich bei Herbert für seine unglaublich zuverlässige Art und sein herausragendes Engagement in dieser langen Zeit bedanken. Du bist das Beispiel für Einsatz im Ehrenamt.

Text

VIELEN DANK „KLODI“! (Im Bild als Schiedsrichter aktiv)
(Foto: Uli Wallmann)

Abschließend ein Zitat des Präsidenten des Deutschen Olympischen Sportbundes, Alfons Hörmann, das es ganz gut auf den Punkt trifft: „Ohne die wertvolle Arbeit unserer Ehrenamtlichen gäbe es keinen Vereinssport, der unsere Gesellschaft mitgestaltet. Für sie brauchen wir mehr Wertschätzung und weniger Bürokratie.“

In diesem Sinne euch allen nochmal das größtmögliche DANKESCHÖN für eure wertvolle Hilfe. Ohne euch wäre unser Vereinsleben in dieser Form nicht möglich.

DANKE
Euer Vorstand und die Geschäftsführung der SGSH DRAGONS

Zurück