• Inside
  • |
  • 30.09.2020
  • |

Saisonvorschau – Besonderheiten bei SGSH Heimspielen

aufgrund der Vorsichtsmaßnahmen die wir im Zuge der Eindämmung von COVID19 auch im Vereinsleben umsetzen wollen, gibt es einige Besonderheiten mit Blick auf die Heimspiele der SGSH DRAGONS,

10.09.2020

Liebe Fans der SGSH,

liebe Gastmannschaften der Saison 2020/21,

aufgrund der Vorsichtsmaßnahmen die wir im Zuge der Eindämmung von COVID19 auch im Vereinsleben umsetzen wollen, gibt es einige Besonderheiten mit Blick auf die Heimspiele der SGSH DRAGONS, welche ich nachfolgend gerne ausführlich erläutern möchte.

Heimspiele in der 3. Handballbundesliga

Zunächst einmal möchte ich auf die Heimspiele unserer 1. Mannschaft in der 3. Liga eingehen. Um die reduzierte Hallenkapazität bei Heimspielen optimal auszunutzen, möchten wir alle Dauerkarteninhaber bitten, sich immer bis mittwochs 20 Uhr vor dem Heimspieltag mit einer Mail antickets@sgsh.dezu melden, ob sie in die Halle kommen und ihr Anrecht auf einen der wenigen Plätze wahrnehmen möchten. Donnerstags vor dem Heimspiel werden wir auf unserer Homepage sowie den sozialen Medien das Kontingent an den dann verfügbaren Restkarten kommunizieren, welche dann an der Abendkasse zum freien Verkauf stehen. Selbstverständlich stehen den Dauerkarteninhaber auch an der Abendkasse Karten zur Verfügung, allerdings zählt hier rechtzeitiges erscheinen.

Da in Halver nur 204 Zuschauer zugelassen sind, sehen wir uns gezwungen, von sämtlichen Zuschauern Eintritt zu verlangen. Dabei wird es an jedem Spieltag ein gewisses Kontingent an Tickets geben, welches wir den Mannschaften der SGSH zur Verfügung stellen werden. Dieses Kontingent werden wir mit den jeweiligen Mannschaftsverantwortlichen im Vorhinein abstimmen.

Der Einlass bzw. die Öffnung der Abendkasse erfolgt zwei Stunden vor Anpfiff.

Wenn ihr also sicher sein wollt an den Spielen der 1. Mannschaft live dabei sein zu können, empfehlen wir jedem Zuschauer den Kauf einer Dauerkarte. An dieser Stelle auch noch einmal der Hinweis auf den reduzierten Preis bei gleichzeitiger Mitgliedschaft im Verein. Alternativ könnt ihr euch für jedes Spiel als Freiwilliger beim Heimspieldienst melden (u.a. Abbau, Überprüfung Abstandseinhaltung Tribüne, etc.). Wer hier gerne unterstützen möchte, kann sich gerne per Mail anheimspieldienst@sgsh.demelden. Wir sind hier für jede helfende Hand dankbar.

Hinweis an die Gästemannschaft bzw. Gästefans

An dieser Stelle möchte ich explizit auf die Durchführungsbestimmungen des DHB hinweisen. Für maximal 25 Personen der Gastmannschaft wird der Zutritt in die Sporthalle sichergestellt. Diese 25 Personen setzen sich wie folgt zusammen:

  • Maximal 16 Spieler
  • Maximal vier Offizielle
  • Maximal fünf weitere Offizielle wie nicht eingesetzte Spieler, Sportliche Leitung, Mannschaftsarzt, etc. Für diese maximal fünf Personen werden Plätze im Zuschauerbereich vorgehalten.

Diese 25 Personen bitten wir darum, die Halle ausschließlich über den Sportlereingang zu betreten und auch zu verlassen.

Wir weisen an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass auch nur diese maximal 25 Personen im Mannschaftsbus anreisen sollten.

Eine Mitfahrgelegenheit im Mannschaftsbus der DRAGONS zu Auswärtsspielen ist bis auf weiteres leider nicht möglich.

Heimspiele in der Handball Verbandsliga Staffel 3

Die Heimspiele der 2. Mannschaft werden weiterhin freitagsabends in der Sporthalle Löh in Schalksmühle stattfinden. Hier haben wir eine Zuschauerkapazität von 132. Für diese Spiele wird es ausschließlich Tickets an der Abendkasse geben – also seit mindestens eine Stunde vor Spielbeginn an der Halle.

Alle weiteren Heimspiele im Senioren- und Jugendbereich

Die Heimspiele aller weiterer Mannschaften erfolgt mit deutlich reduzierteren Zuschauerzahlen (Halver: 60, davon 20 Gäste | Löh: 40 Personen, davon 14 Gäste).

Alle weiteren Unterlagen für die einzelnen Sporthallen sowie für die jeweiligen Mannschaften findet Ihr nachfolgend:

Sporthalle Mühlenstraße, Halver

Sporthalle Löh, Schalksmühle

Das KontaktformularZuschauerkann vorher schon ausgefüllt und zum Spiel mitgebracht werden. Hierdurch erspart ihr Euch etwas Zeit bei der Registrierung vor Ort.

Selbstverständlich werden wir unsere aktuell geltenden Verhaltensregeln anpassen, sobald es neue Entwicklungen und Erkenntnisse zur aktuellen Situation gibt.

Zunächst gilt allerdings: Die Gesundheit geht vor, also machen wir das Beste daraus!

Vielen Dank für Ihr/Euer Verständnis!

Im Auftrag des Vorstands und der Geschäftsführung

Mark Schür