• Inside
  • |
  • 10.10.2023
  • |
  • Max Berichteschreiber / SGSH

Werberagentur DIAS übergibt frisch folierten Bus der SGSH DRAGONS

Mit einer Größe von zwei Metern und einem Gewicht von 115 Kilogramm ist er für seine Präsenz auf dem Spielfeld bekannt und gefürchtet. Doch seine Stärken reichen weit über seine körperlichen Attribute hinaus. Seine Handballkarriere hat ihn durch verschiedene Stationen geführt, darunter HTV Sundwig Westig, TuS Volmetal, Ahlener SG und HSG Krefeld. Außerdem spielte er bis 2022 bei den SGSH Dragons.

Die Vertragsunterzeichnung freut mich außerordentlich“, erklärt Dommermuth. „In der aktuellen Mannschaft habe ich noch viele Freunde und ich kann es kaum erwarten, wieder mit ihnen auf dem Feld zu stehen.“ Die Bindung zu seinen ehemaligen Teamkameraden ist spürbar, und seine Vorfreude auf die bevorstehende Zeit ist deutlich zu erkennen.

Während seiner bisherigen Laufbahn hat er bewiesen, dass er nicht nur eine feste Verteidigungslinie darstellt, sondern auch ein Teamkollege ist, auf den Verlass ist. Nun kehrt er zurück und wird erneut das Trikot der SGSH Dragons tragen.

„Die Vertragsunterzeichnung freut mich außerordentlich“, erklärt Dommermuth. „In der aktuellen Mannschaft habe ich noch viele Freunde und ich kann es kaum erwarten, wieder mit ihnen auf dem Feld zu stehen.“ Die Bindung zu seinen ehemaligen Teamkameraden ist spürbar, und seine Vorfreude auf die bevorstehende Zeit ist deutlich zu erkennen.

Besonders spannend findet Dommermuth die neue Trainerrolle von Maciej Dmytruszynski. In den vergangenen Wochen habe er intensiven Kontakt zu ihm gehabt und sei überzeugt, dass die Zusammenarbeit harmonisch und erfolgreich verlaufen wird. „Ich werde alles daran setzen, von Woche zu Woche meine Leistungen zu steigern und konstant abzurufen“, erklärt der Kreisläufer.

Die Rückkehr von Philipp Dommermuth zu den SGSH Dragons verspricht nicht nur eine Verstärkung am Kreis, sondern auch im Defensivbereich.