• Die Dritte
  • |
  • 03.11.2021
  • |

Unspektakulär, aber erfolgreich

Schon wieder ´ne Woche her, da hatten wir unser Spiel gegen den VfL Eintracht Hagen IV.

Bildquelle: Märkischer Zeitungsverlag

03.11.2021

Ja, Moin!

Schon wieder ´ne Woche her, da hatten wir unser Spiel gegen den VfL Eintracht Hagen IV. Es war erst das zweite Heimspiel am 5. Spieltag der Saison und das coole war, dass echt viele Zuschauer zum Löh gekommen waren.

Leider war das Aufeinandertreffen eher unspektakulär und ich habe im Nachhinein von mehreren Besuchern gehört, dass unser Spiel bei den Gesprächen auf der Tribüne nicht gestört habe. Sei´s drum, wir gewannen 33:30 (17:17) und waren nach dem Wochenende kurzzeitig Spitzenreiter. Allerdings sind wir auch nur eines von vier Teams, das schon fünf Spiele absolviert hatte, von daher war das zwar ganz nett, aber mehr auch nicht.

Wir kamen ganz gut ins Spiel, führen nach 10 Minuten 5:2, nach 17 Minuten hatten wir den Spielstand auf 13:7 hochgeschraubt. 20 Tore nach 17 Minuten, von einer Abwehrschlacht kann keine Rede sein. Das Spiel war superfair, es gab auf beiden Seiten je eine Zeitstrafe und insgesamt nur drei gelbe Karten. Ein bisschen Aggressivität hat also vielleicht doch gefehlt.

Nach dem 13:7 kam jedoch ein Bruch in unser Spiel, es gelang wenig bis gar nichts mehr und kurz vor der Pause glichen die Gäste zum 17:17 aus.

Mit Quentin Grob, Niklas Lüsebrink, Karl Wallmann und Cedi Geitmann hatten wir an diesem Tag wieder großartige Unterstützung aus dem Verein.

Trotz der vielen Gegentore gewannen Lüse und Quentin das Torwartduell, doch leider landeten zahlreiche Abpraller bei den Hagenern, sodass viele Paraden der Beiden doch mit einem Gegentor endeten. Und das nur, weil Wüllner & Co extrem heiß auf die Gegenstöße waren.

Apropos: neben den Torhütern waren Hoffi und Potti ein großer Faustpfand in diesem Spiel. Viele Gegenstöße, viele Tore – weil beide eine starke Abschlussquote aufwiesen. Potti mit elf-, Hoffi mit sieben Toren, das kann sich sehen lassen.

So gelang es den Gästen auch im zweiten Durchgang nicht, in Führung zu gehen. Aus dem Unentschieden zur Pause wurde schnell ein 22:18. Danach war bei uns schon wieder Verwaltungsmodus angesagt, das Spiel plätscherte schon früh dem Ende entgegen. Bis auf drei Tore kam Hagen maximal ran, für mehr sollte es nicht reichen. Kein Spektakel, keine Spannung (sorry, Leute!), aber – und das ist entscheidend – zwei weitere Punkte. Das war unser dritter Sieg in Folge nach verpatztem Auftakt. Am kommenden Sonntag treffen wir auswärts auf die DJK Wf Welper. Die haben zwei Spiele weniger absolviert und einen Minuspunkt weniger. Mal schauen, was da geht.

Das Spiel aus Sicht der Zuschauer:

Quelle: giphy.com