- Die Dritte
- |
- 02.09.2023
- |
- Kevin Ciszewicz
Gemeinsam.Sind.Wir: Die Dritte
Ja, Moin!
Nach dem Blick zurück im letzten Eintrag wird es Zeit, den Fokus nach vorne zu richten. Also schauen wir auf das Team 2023/24!
Ja, Moin!
Nach dem Blick zurück im letzten Eintrag wird es Zeit, den Fokus nach vorne zu richten. Also schauen wir auf das Team 2023/24!
Mareike Voss
Trainer
Arnd Pielhau
„Die Hölle, das ist die Wiederholung“. Manchmal aber auch nicht. Pille war schon mal sehr erfolgreich als Trainer der Dritten. Nun folgt nach rund zehn Jahren die Rückkehr. Nach meinem bisherigen Eindruck zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Jedenfalls ist das Team aktuell in Aufbruchstimmung. Seinem Naturell entsprechend ist Pille spät bei uns eingestiegen. Uns fehlen also vielleicht noch ein paar Wochen Vorbereitung. Trotzdem passt es schon ganz gut, denke ich. Was fehlt, ist noch ein geeigneter Co-Trainer & Betreuer. Mit Lisa & Blumi haben wir aber auch so kompetente Unterstützer im Team, die Pille das ein- oder andere abnehmen können.
Torhüter
Linus van Asch, Quentin Grob & Nico Niegsch
Linus ist seit 1,5 Jahren (nach einer zwischenzeitlichen Handballpause) bei uns und auch Quentin ist nicht völlig neu, aber dafür nun beständig da. Bestimmt. Junges Torwartgespann, erstmals seit vielen Jahren ohne Schulle. Beide eher ruhig. Weiß gar nicht, ob ich damit umgehen kann, mal nicht von hinten angebrüllt zu werden. Dazu kommt mit Nico ein geschätzter Kollege zwischendurch aus Karlsruhe zu Besuch und zur Unterstützung.
Außen
Lennart Bedarf, Jan Galuba, Joris Bleiker, Lars Schneider, Felix Thieltges & Bennet Ondrej
Mir ist eigentlich egal, wie der Außen heißt, der von mir keinen Ball bekommt. Trotzdem schön, wenn wir unsere Seiten mit Super-Typen besetzen können. Joris ist seit Tag 1 im letzten Jahr großartig angekommen. Genau wie Lars, der sofort innerhalb des Teams Verantwortung übernommen hat. Dazu bleibt Felix als holländischer Stammgast weiter gern gesehen. Mit Lenny steigt ein Spieler aus der Vierten auf, aus Münster kommend aber immer auch bei der Vierten ein Thema. Zurück „nach Hause“ kommen mit Jan & Bennet zwei echte Sympathieträger, die mehr als nur die Stimmung im Team erhöhen…
Rückraum
Noah Briel, Ole Hübner, Mathis Bräucker, Janik Wischnewski, Philip Rüth, Karl Wallmann & Ich (wenns sein muss)
Größe? Hamwa. Und Noah. Und Wischi. So cool, dass Mathis & Janik weiter dabei sind. Mit Karl, Noah und Ole wird’s wieder deutlich jünger. Philip geht ins sein zweieinhalbtes Jahr bei uns – vielleicht auch mal gesund. Und irgendeiner muss auf die Irren ja aufpassen. Das mache ich dann mal wieder.
Kreis
Lucas Allefeld
Unser einsamer Kreisläufer sollte gesund und immer anwesend sein. Zum Glück gehört er eh immer zu den Zuverlässigsten im Team. Wird auch nicht ganz auf sich gestellt sein (s.u.). Während wir bei der Ersten und Zweiten zahlreiche Kreisläufer haben, ist bei uns allerdings Luft nach oben – zumindest zahlenmäßig.
Gutaussehende A-Jugend (Stammgäste)
Luca Dunkel, Leander Half, Mario Draganis, Leandro Sasi & Mats Schriever
Wir gehen den Weg in Richtung „Jung“ konsequent. Was liegt also näher, als frühzeitig die Youngster bei uns einzubinden? Zumal wir wirklich eine extrem coole A haben in diesem Jahr! Luca wird uns auf Außen und am Kreis (Sorry, Luca!) helfen. Dazu kommt mit Leander, Mats und Leandro stylische Rückraumpower sowie mit Mario eine (etwas vergessliche) griechische Kampfmaschine für den Kreis. Und wer weiß, mit wem ich zusätzlich noch in dieser Saison zusammenspielen darf…
Qualität wird mit den Jungs auf jeden Fall erhöht. Und ich bin ziemlich sicher, dass man die Youngster auch hervorragend für die dritte Halbzeit gebrauchen kann…
Ein paar Worte auch noch zum Trainingslager vergangene Woche. Weil Pille das via Social Media aber schon mal ganz schön zusammengefasst hat, kommt der Teil von Ihm:
So sollte ein Trainingslager enden. Nachdem der Testgegner für „Die Dritte“ kurzfristig abgesagt hatte und kein Ersatz zu bekommen war, konnten die SGSH Dragons am Samstag in ca 10 Stunden zeigen, was „Gemeinsam.Sind.Wir.Stark“ bedeutet. Ein starker Mix aus Zweiter und Vierter mit einem Schiri aus der Ersten (besonderer Dank an Vossi) und alle Männermannschaften waren auf dem Feld vertreten. Das Ergebnis am Ende 31:31. Geschenke gab es allerdings im Spiel wenig und der lange und harte Tag endete mit viel Spaß und auch einem kleinen Erfolg für Die Dritte der SGSH Dragons. Vielleicht kommt die Saison am nächsten Wochenende etwas früh. Sand im Getriebe war noch zu erkennen. Trotzdem aber ein erfolgreicher arbeitsreicher Tag, der mit grillen und Kaltgetränk endete. Danke an alle, die mitgewirkt haben!!!
Die neue Saison steht in den Startlöchern. Mit neuformiertem Team müssen wir uns erstmal finden und einspielen. Keine Ahnung, wohin die Reise geht, aber: wir freuen uns. Schauen wir mal was wird. Was wird.
PS: mit besonderem Dank an Mareike Voss für die phantastischen Fotos.