- Die Dritte
- |
- 11.03.2022
- |
Englische Woche und Spitzenspiel
Karl Wallmann machte gegen die Viertvertretung aus Hagen ein starkes Spiel.
Karl Wallmann machte gegen die Viertvertretung aus Hagen ein starkes Spiel.
Karl Wallmann machte gegen die Viertvertretung aus Hagen ein starkes Spiel.
Mareike Voß
11.03.2022
Ja, Moin!
Drei Spiele in acht Tagen – also ich meine, dafür bin ich inzwischen echt zu alt. Und TV-Prämien gab es auch nicht trotz Champions League Dienstag. Aber dafür zwei Siege. Zum Abschluss der englischen Woche folgt am Sonntag noch ein echtes Spitzenspiel am Löh (17 Uhr: vormerken!!!). Aber erst mal zur Vergangenheit.
VfL Eintracht Hagen IV – die Dritte 29:35 (16:18)
Eigentlich bräuchte ich zu diesem Spiel gar nichts Neues schreiben, sondern könnte einfach den Text aus dem Hinspiel kopieren. Würdet ihr eh nicht merken, oder?! Naja, jedenfalls: es war wieder ein ausgesprochen faires Spiel. Allerdings auf Kosten der Abwehrarbeit. Auf die verzichteten beide Teams nämlich über weite Strecken großzügig. Nach zwei Minuten waren schon fünf Tore gefallen. Von Anfang an lagen wir in Führung, konnten uns aber lange nicht absetzen. 5:4 (5. Minute), 10:7 (15. Minute), beim 15:11 nach 22 Minuten war die höchste Führung erreicht. Aber, wie im Hinspiel, konnten wir uns nie entscheidend absetzen. Zur Halbzeit war Eintracht wieder im Spiel.
Auch im zweiten Abschnitt änderte sich wenig. Wir blieben vorne, Hagen kam nie näher, als bis auf zwei Tore heran. Nach einer knappen Dreiviertelstunde war es letztmals richtig eng – 26:24. Danach konnten wir uns endlich entscheidend absetzen. Neben Potti und Marco machte vor allem auch Youngster Karl Wallmann ein starkes Spiel und war fünfmal erfolgreich. Außerdem gab Dominik Wüllner sein Debüt am Kreis und traf direkt zweimal.
Anschließend ging es noch in die Elbershallen, erst zum essen, dann zum bowlen. Den Gewinner beim Bowling werde ich allerdings nicht nennen, denn ich würde nur in ein Wespennest stoßen. Da gibt es verschiedene Auslegungen… so oder so aber ein wirklich schöner Samstag für die Dritte!
Die Dritte – CVJM Gevelsberg 33:24 (18:13)
Nach dem Hinspiel hatten wir noch eine Rechnung offen. Damals sind wir mitten in der Nacht (Anwurf Sonntagmorgens – unnötig!) mit neun Mann (inklusive eines körperlich Beeinträchtigten – sagt man das so, ich hatte Rücken?!) hingefahren und hatten mit drei Toren verloren. Unser Youngster hatte zudem nach einer guten Viertelstunde „rot“ gesehen.
Im Rückspiel sah es für uns personell und sportlich besser aus. Im Angriff lief es von Anfang an ganz gut, in der Abwehr haben wir uns gerade zu Beginn noch sehr schwer getan. Nach 14 Minuten führten die Gäste letztmals (8:9), danach konnten wir uns sukzessive absetzen. Mit den fünf Toren Differenz waren wir zur Halbzeit trotzdem irgendwie unzufrieden, gefühlt war da schon eine höhere Führung möglich.
Nach der Pause blieb der Vorsprung vorerst konstant bei fünf bis sieben Toren. Es war sicherlich kein Handballfest, auch nicht spannend, aber eben erfolgreich. Diesmal kam ich zu meinem Debüt am Kreis (keine Ahnung, was an dieser Position Spaß machen soll, aber bitte…). Motiviert war ich trotzdem, schon allein, weil Kollege Wüllner wenige Tage zuvor gleich vom Kreis traf. Zum Glück hab ich nun auch mein Tor vom Kreis – nach Pass von Dominik. Passt also. Ich bin trotzdem froh, wenn Blumi, Bongani und Juli wieder dabei sind!
Das Spitzenspiel
Unser Ziel war es, als Aufsteiger so früh wie möglich nichts mehr mit dem Abstieg zu tun zu haben. Jetzt spielen wir in dieser ausgeglichenen Liga auf einmal überraschend oben mit. Sonntag kommt es dann zu einem echten Topspiel gegen DJK Westfalia Welper. Das Hinspiel gewannen wir in letzter Sekunde mit 27:26. Sonntag kommt es zum zweiten Aufeinandertreffen. Wir freuen uns auf das Spiel und gehen da ohne Druck rein. Die Ausgangslage:
Es sind am Wochenende nicht allzu viele SGSH-Spiele. Also, keine Ausreden: am Sonntag ab zum Löh (Anwurf: 17 Uhr)!
Wir freuen uns auf Euch!
Gemeinsam.Sind.Wir.Stark.