- Die Dritte
- |
- 10.02.2020
- |
Dritte gewinnt zähes Spiel
Lange tat sich die dritte Mannschaft schwer gegen die HSG Siegtal, scheiterte gerade im ersten Abschnitt auch aus besten Wurfpositionen zu häufig am guten Klaus Dickel im Tor der Gäste.
Lange tat sich die dritte Mannschaft schwer gegen die HSG Siegtal, scheiterte gerade im ersten Abschnitt auch aus besten Wurfpositionen zu häufig am guten Klaus Dickel im Tor der Gäste.
Lange tat sich die dritte Mannschaft schwer gegen die HSG Siegtal, scheiterte gerade im ersten Abschnitt auch aus besten Wurfpositionen zu häufig am guten Klaus Dickel im Tor der Gäste. Doch die Dragons kämpften und hatten beim 25:21-Sieg den längeren Atem.
Es war eine zähe Partie, die die Zuschauer an der Mühlenstraße geboten bekamen. Den besseren Start erwischten die Gastgeber, trafen in den ersten acht Minuten drei Mal und blieben zudem ohne Gegentor. Über 4:1 und 6:3 nach einer guten Viertelstunde blieb der Abstand konstant. Im Anschluss traf die Dritte, vor allem in der Vorwärtsbewegung, immer öfter die falschen Entscheidungen. Leichte Ballverluste waren die Folge und der Vorsprung schmolz bis zur Halbzeit bis auf ein Tor zusammen – 11:10.
Auch nach Wiederanpfiff des souveränen Schiedsrichter Jan-Hendrik Spieß kamen die Dragons nicht in Tritt, liefen nun sogar erstmals einem Rückstand hinterher. Nach 34 Minuten war der Rückstand auf zwei Tore angewachsen. Weiterhin tat sich die SGSH im Angriff schwer. Doch das Team hielt dagegen, kämpfte sich zunehmend wieder ins Spiel zurück. Nach einer guten Dreiviertelstunde ging die Dritte durch Marcel Reinhardt erstmals wieder in Führung (18:17).
Noch einmal, beim 19:20, hatte der Gast die Nase vorne (49. Minute). In den letzten zehn Minuten ließen die Kräfte bei der HSG Siegtal zunehmend nach, die Mannschaft war lediglich mit acht Feldspielern angetreten. So gelang der HSG in den Schlussminuten nur noch ein Tor. Das lag auch an der nun konsequenteren Defensive um den eingewechselten Timo Blumberg, der die Stabilität erhöhte und für ganz wichtige Ballgewinne sorgte. In der 56. Minute erzielte Blumberg das vorentscheidende 23:20, am Ende setzte sich die Mannschaft von Alex Druskus mit 25:21 durch.
Der Abstand zum Tabellenzweiten, VTV Freier Grund, bleibt somit weiter bei drei Punkten. Der VTV gewann kampflos, da Gegner HSV Plettenberg/Werdohl II sich nicht in der Lage sah, zu diesem Auswärtsspiel anzutreten.
SGSH: Schür, Schulz – Reinhardt (3), Ciszewicz (2), Wüllner (5), Wischnewski (3), Fritz (1), Kewitsch (3), Radziej, Potberg (6/2), Kahlert, Trimpop, Blumberg (2), Hotze