Was für eine Saison in der D-Jugend Kreisliga liegt hinter uns?! Spielabsagen, Spielverschiebungen, teils binnen 24-Stunden vor der eigentlichen Spielansetzung, Quarantäne und erkrankte Kinder und Trainer. Normaler Saisonverlauf sieht anders aus.
Sportlich durchlebte die „gemischte D-Jugend“ der SGSH-Dragons allerdings eine positive Spielzeit. Der Kader der U12 war mit 15 Kindern fast zu groß, allerdings damit den besonderen Bedingungen „perfekt angepasst.“
Nach einer gelungenen Vorrunde qualifizierte sich die U12 der Dragons schnell für die Kreisliga und dominierte hier mit erfolgreichen Spielen gegen den TuS Drolshagen (23-8), JSG Litt-Hees (21-17), TuS Grünenbaum (26-19) und den TV Olpe (28-9), gemeinsam mit dem TuS Ferndorf die Konkurrenz.
In den dann entscheidenen Spielen gegen den TuS Ferndorf war es ein Wettkampf auf Augenhöhe. Nach Hin- und Rückspiel siegten die SGSH-Dragons durchaus knapp, aber in der Addition beider Spiele auch verdient (Hinspiel 24-20, Rückspiel 14-15) und holten sich damit die Kreismeisterschaft 2022.
Mit dem Gewinn der Kreismeisterschaft qualifizierte sich die U12 somit für die Westfalenmeisterschaft. Bei dieser im Turniermodus ausgetragenen Meisterschaft, überwiegend dominiert durch Mannschaften der „Altjahrgänge“, erreichten die Dragons einen tollen 5. Platz.
Herzlichen Glückwunsch an alle Kinder wünscht die gesamte SGSH-Dragons-Familie. Wir sind sehr stolz auf Euch!
Das Team der SGSH-DRAGONS U12:
Minel Günaydin, Nica Schmale, Bent Dabovic, Kasper Dmytruszynski, Dean Eber, Felix Schmäing, Jari Demmler, Moritz Koch, Philipp Bücher, Nick Mickenhagen, Noah Stuper, Jan van de Loo, Jan Enkelmann, Niklas Neuhaus, Lukas John Trainer: Maciej Dmytruszynski, Betreuerin: Sandra Koch