- A-Jugend
- |
- 23.05.2022
- |
A-Jugend scheitert in Oberligavorrunde
Die Qualifikation für die Oberliga ist für die Juniors der Dragons gelaufen.
Die Qualifikation für die Oberliga ist für die Juniors der Dragons gelaufen.
Foto: Uli Wallmann
23.05.2022 | Die Qualifikation für die Oberliga ist für die Juniors der Dragons gelaufen. Nachdem in der 5er-Staffel mit dem TUS Ferndorf, dem TV Olpe, dem HSV Plettenberg/Werdohl und der HSG Kierspe-Meinerzhagen letztgenannte zurückgezogen hat, standen nur noch drei Begegnungen an, wo man mindestens Platz 2 erreichen musste, um dann am Oberliga-Qualifikationsturnier teilnehmen zu können.
Im ersten Spiel gegen den TV Olpe lag man in der ersten Halbzeit noch vorn, ging dann mit 12:12 in die Pause, musste sich in der zweiten Hälfte dem Gegner beugen und verlor letztendlich mit 24:29.
Um die Chancen noch zu wahren, war nun gegen den HSV Plettenberg/Werdohl ein Sieg Pflicht. In einem emotionsgeladenen Spiel blieben die DRAGONS fast durchweg knapp in Führung. Doch der HSV steckte nicht auf und lag kurz nach der Pause auch noch einmal mit 14:13 in Führung. Danach ging ihnen aber die Puste aus und unsere Juniors zogen über 14:18 (41. Min.) bis zum Endstand von 18:25 davon.
Direkt einen Tag später stand dann am Mittwoch das nächste Auswärtsspiel gegen den TUS Ferndorf an. Ferndorf hatte den HSV Plettenberg/Werdohl mit 36:16 von der Platte gefegt und so wusste man um die Stärke des Gegners. Leider kam es dann auch so wie befürchtet. Ferndorf startete direkt mit 5:1 und lag zur Pause mit 16:9 vorn. Ein kurzes Aufbäumen beim Start in die zweite Halbzeit gelang noch. Die Abwehr arbeitete eigentlich ganz gut, doch im Angriff fehlten einfach Ideen, um dem Gegner die Stirn bieten zu können. Dazu kamen dann auch noch zu viele Fehlwürfe und technische Fehler, die den Jungs mehr und mehr die Motivation raubten. Mit 30:19 ging die Partie verdient verloren.
Bei noch einer ausstehenden Partie zwischen Ferndorf und Olpe bleibt für die Dragons der Platz 3 bestehen und man muss sich nun im Kampf um die Verbandsliga neu beweisen. „Auch das wird kein einfacher Gang. Die Vorbereitungszeit war und ist kurz und so müssen wir schauen die bestehenden Defizite noch einigermaßen auszumerzen.“ so Trainer Marc Dragunski. Bei dem am 11./12.06. anstehendem Turnier, dass im Münsterland stattfinden wird, wird in vier Gruppen à 5 bzw. 4 Mannschaften die Platzierung ausgespielt. Der jeweils Gruppenerste ist dann save in der Verbandsliga. Die Gruppenzweiten haben am darauffolgenden Tag noch einmal die Chance sich für die Verbandsliga zu qualifizieren.