- A-Jugend
- |
- 28.09.2021
- |
A-Jugend für Oberliga qualifiziert
Nach dem Sieg gegen den TuS Müssen-Billinghausen und die TSG Harsewinkel empfing man am vergangenen Freitagabend den Letmather TV.
Nach dem Sieg gegen den TuS Müssen-Billinghausen und die TSG Harsewinkel empfing man am vergangenen Freitagabend den Letmather TV.
Bildquelle: Stefan Deitel
28.09.2021
Nach dem Sieg gegen den TuS Müssen-Billinghausen und die TSG Harsewinkel empfing man am vergangenen Freitagabend den Letmather TV. Die DRAGONS führten die Tabelle der Oberligaqualifikationsrunde zwar mit 4:0 Punkten an, aber im Fall einer Niederlage hätte man noch am Sonntag in ein weiteres Qualispiel gehen müssen oder bei einer Niederlage mit mehr als drei Toren wäre sogar die Verbandsliga gesetzt gewesen. Allen Berechnungen wollte man hier aus dem Weg gehen und so war man durch Trainer Mark Dragunski auf Sieg getrimmt.
So begann die Mannschaft von Trainer Mark Dragunski auch hochkonzentriert und zielstrebig, was den TV Letmathe bereits in der 9. Minute zu einer Auszeit veranlasste. Die Dragons führten bereits mit 8:4 und hatten die Partie gut im Griff. Auch eine Manndeckung gegen Arvid Dragunski und Kai Lüsebrink konnte die Dragons nicht stoppen. Immer wieder konnte man sich im eins gegen eins durchsetzen. Beim Stand von 12:7 musste Trainer Mark Dragunski jedoch eine Auszeit bemühen und einige Korrekturen vornehmen. Über 17:8 (22.Min) baute man kontinuierlich einen Vorsprung auf, den man mit 21:12 mit in die Halbzeit nahm.
Auch nach dem Wechsel blieb man auf dem Gas und hatte die Partie jederzeit voll im Griff. Beim Stand von 36:25, erzielt durch Jan Eilbrecht, war der größte Abstand im Spiel erreicht. Dies war insofern eine sehr schöne Geschichte, da uns Jan nun studienbedingt verlassen wird. Die Letmather hatten weiterhin nichts entgegenzusetzen und so hielt man den Gegner auf Abstand bis am Ende bei 38:29 die Sirene ertönte und die rd. 70 Zuschauer ihren Mannschaften viel Beifall schenkten. So konnte man am Ende mit 6:0 Punkten den ersten Platz in der Qualifikation zur Oberliga feiern. Ein schöner und verdienter Mannschaftserfolg!
Neben den erneut starken Arvid Dragunski und Kai Lüsebrink war besonders erfreulich, dass mit Nico Brandt (6) am Kreis und Felix Thieltges (3) auf der linken Außenbahn auch zwei weitere Spieler an diesem Tag einen tollen Job machten.
SGSH DRAGONS: Gorlas, Reichwald – Dragunski (10), Lüsebrink (9), Nico Brandt (6), Thieltges (3), Grotjahn (2), Mänzer (2), Sichelschmidt (2), Wallmann (2), Briel (1), Eilbrecht (1), Hübel,
In der Oberliga spielt man nun in einer 10er-Staffel. Noch ist diese Staffel nicht offiziell, aber neben den ebenfalls durch den Quali-Modus ermittelten Mannschaften Eintracht Hagens A2, JSG Lit 1912, HSG EGB Bielefeld, TUS 1919 Müssen-Billinghausen und den ASV Hamm-Westfalen trifft man auf weitere vier Mannschaften, die über eine interne Rankingliste vom Jugendausschuss des HV Westfalen direkt gesetzt wurden. Dabei auch die SG Menden Sauerland Wölfe, die man in Qualifikation zur Jugendbundesliga im Halbfinale geschlagen hatte.
Leider haben wir vor diesen hochklassigen Spielen auch noch zwei Abgänge zu beklagen. Jan Eilbrecht zieht es zum Studium in die Ferne und Noah Briel hat sich überraschend entschlossen zur Eintracht nach Hagen zu wechseln……
Beide waren von klein an bei den DRAGONS-Juniors aktiv. Wir bedanken uns bei Ihnen und ihren Eltern für die vielen gemeinsamen Stunden und ihr Engagement.