Kurz vor dem offiziellen Trainingsauftakt in die Saison 2022/2023 können die Verantwortlichen der SGSH mit Jonas Molz einen weiteren Neuzugang präsentieren, der das Team in der kommenden Spielzeit sowohl im Angriff als auch in der Abwehr verstärken wird und bei den DRAGONS einen langfristig angelegten Vertrag unterzeichnet hat.
Der ehemalige Jugend-Nationalspieler Jonas Molz wechselt vom Drittligisten HSG Krefeld Niederrhein ins Sauerland und wird für die SGSH mit der Rückennummer 33 im linken Rückraum auflaufen und auf Torejagd gehen. Trotz seiner erst 21 Jahre kann Molz schon Bundesliga Einsätze vorweisen, die er bei seiner vorletzten Station für GWD Minden absolviert hat. Er ist ein junger und entwicklungsfähiger Spieler, der im Jugendbereich in den Nachwuchsleistungszentren vom Bergischen HC und dem VfL Gummersbach ausgebildet wurde und über die Station bei GWD Minden im letzten Sommer nach Krefeld in die 3. Liga gewechselt. Mit den Seidenstädtern hat Molz genau wie die DRAGONS an der letztjährigen Aufstiegsrunde zur 2. Handball-Bundesliga teilgenommen.
Der physisch robuste Rechtshänder bringt mit 2,03m Körpergröße und 105 Kilogramm Gewicht Gardemaße mit und gibt der SGSH eine weitere Perspektive für die Zukunft. Der gebürtige Wittener wurde am 06.09.2000 geboren und geht aktuell parallel zum Handball, einem Studium in Bochum nach.
„Jonas ist ein charakterlich herausragender Junge, der vollkommen in unser Spielerprofil passt und trotz seiner erst 21 Jahre große Qualitäten mitbringt. Er ist ein kompletter Spieler, der sowohl in der Abwehr als auch im Angriff als Shooter eingesetzt werden kann und dadurch dem Team flexibel helfen wird. Er wurde im Jugend- und Nachwuchsbereich gut ausgebildet, war für den DHB im Einsatz und möchte jetzt hier bei uns den nächsten Schritt in seiner sportlichen Karriere gehen. Diese Verpflichtung ist ein positives Signal und ein guter Schritt für die Zukunft“, so der Sportliche Leiter Mark Dragunski zur Verpflichtung von Jonas Molz.
„Ich freue mich auf meine Zeit in Schalksmühle und Halver. Mark Dragunski und Mathias Perey habe mich von Beginn an mit ihrem Konzept und ihrer Philosophie überzeugt und unsere Gespräche verliefen zu jeder Zeit vollkommen transparent und offen, sodass ich meine Zeit bei den DRAGONS mit einem sehr guten Gefühl beginnen kann. Besonders überzeugt hat mich auch, welche Rolle Drago jungen Spielern wie mir zuteilwerden lässt. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir mit den Rahmenbedingungen, die die SGSH vorweisen kann, eine super Grundlage haben, um hochklassigen Handball zu bieten“, freut sich Neuzugang Jonas Molz über seinen Wechsel zur SGSH.
#33 Jonas Molz
Geburtstag: 06.09.2000
Geburtsort: Witten
Körpergröße: 2,03m
Position: Rückraum links
Wurfhand: rechts
Bisherige Stationen: Bergischer HC (2013-2016), VfL Gummersbach (2016-2019), GWD Minden (2019-2021), HSG Krefeld Niederrhein (2021/2022)
Herzlich Willkommen in Schalksmühle und Halver, Jonas!
Gemeinsam.Sind.Wir.Stark.
Fotoquelle: SGSH DRAGONS