Traurige Nachrichten für alle SGSH-Fans: Zum Saisonende wird Rückraumspieler Lukas Hüller die SGSH DRAGONS verlassen. Nach intensiven Gesprächen konnten sich beide Seiten auf keine Vertragsverlängerung einigen. Lukas wird ab der kommenden Saison für den Drittligisten HG Saarlouis auflaufen.
Es waren lange und intensive Gespräche, die zwischenzeitlich auf Eis gelegt worden waren, da Lukas den Verantwortlichen mitgeteilt hat, dass er sportlich den nächsten Schritt gehen möchte. Dennoch haben die Verantwortlichen nichts unversucht gelassen um Lukas bei der SGSH zu halten. Mit Frist bis zum vergangenen Sonntag lag dem schnellen Mittelmann ein Angebot der DRAGONS vor, welches von Lukas aber nicht angenommen wurde.
Geschäftsführer Jan Schulz kommentiert diese Entscheidung wie folgt:„Leider konnten wir Lukas wohl kein Angebot in der Größenordnung machen, welches er sich erhofft hatte. Allerdings haben wir letztendlich auch aufgrund der von Corona geprägten wirtschaftlichen Entwicklungen nur einen stark eingeschränkten Handlungsspielraum. Dieser Kurs ist aktuell aber leider unumgänglich. Wir bedauern Lukas Entscheidung natürlich, sehen aber auch die Chance dadurch neue Impulse innerhalb der Mannschaft freisetzen zu können.“
„Mich macht die Entscheidung traurig, da wir zuletzt trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten Lukas ein Angebot unterbreitet haben, welches seinen Forderungen nachkam. Verein, Mannschaft und Trainerteam hätten Lukas gerne gehalten, doch nach vier erfolgreichen Jahren trennen sich nun die Wege. Wir wünschen Lukas für seine neue sportliche Herausforderung alles Gute.“ so ein sehr gefasster Vorsitzender Mark Schür.
Der sportliche Leiter Axel Vormann ergänzt: „Mit Lukas verlieren wir einen wichtigen Teil der Mannschaft. Wir, und damit schließe ich das gesamte Trainerteam mit ein, hätten natürlich sehr gerne mit Lukas weitergearbeitet. Doch leider haben sich die finanziellen Rahmenbedingungen in den letzten Jahren einfach verschärft. Externe Alternativen haben sich in den letzten Wochen aus finanziellen Gründen leider ebenfalls nicht ergeben. Von daher müssen diesen Verlust nun über die Mannschaft auffangen. Das wird nicht einfach, aber wir haben genug Qualität im Kader, das zu schaffen.“
„Ich bin der SGSH für die letzten vier Jahre, in denen ich mich kontinuierlich weiterentwickelt habe, sehr dankbar“ so Lukas Hüller. „Für mich beginnt nun allerdings ein neues Kapitel bei der HG Saarlouis, die mich mit ihrem Gesamtpaket aus sportlichen Ambitionen und Unterstützung im Berufseinstieg überzeugt haben. Ich glaube fest daran, dass ich dort den nächsten Schritt gehen kann und mich sowohl handballerisch wie auch persönlich weiterentwickeln kann. Ich wünsche der SGSH und seinen Anhängern für die Zukunft alles Gute und freue mich, wenn wir uns in der ein oder anderen Halle Deutschlands noch mal wiedersehen.“
Der Verlust von Hüller soll nun kollektiv von den bestehenden Rückraumspielern aufgefangen werden. Zudem bietet sich somit auch nochmal mehr Spielzeit für die entwicklungsfähigen Talente um Börner & Co.
Wir wünschen Lukas für seine sportliche sowie persönliche Zukunft alles Gute! Bleib gesund und man sieht sich sicherlich in der Halle mal wieder!