Jannacks Paraden ebnen für Rumpfteam den Weg zum ersten Saisonsieg

Unverhofft kommt oft: Personell auf der letzte Rille gelang Handball-Drittligist SGSH Dragons am 4. Spieltag der neuen Saison der Weststaffel der erste Sieg. 24:16 (12:9) setzte sich das Dmytruszynski-Team in Halver gegen LIT 1912 II – die Reserve aus Nordhemmern und Nettelstedt – durch.
29918278-sgsh-lit-halver-jannack-1f70
Vater des SGSH-Sieges: Luca Jannack zeigte im Tor eine überragende Leistung. © Cornelius Popovici

Dass jeder jeden schlagen könne in dieser Liga, hatte Chefcoach Maciej Dmytruszynski vor dem zweiten Heimspiel der Saison gegen die vermeintlich so starken Ostwestfalen festgestellt – das klang ein wenig nach einer Mutmachparole angesichts der personellen Lage, doch er sollte recht behalten.

Die SGSH musste neben Bogdan Criciotoiu (Muskelfaserriss) auch Hendrik Halfmann (krank), Jonas Molz (krank) und Denyz Nikulichev (Cut in Abschlusstraining) ersetzen, dazu waren Florian Diehl und Brian Gipperich krank gewesen. Kurzum: Personell wäre eine glatte Niederlage eigentlich erwartbar gewesen, doch dann lief alles anders an der Mühlenstraße, weil die SGSH aus ihren Mitteln extrem viel machte. Und weil sie auf einen Gegner traf, der an diesem Abend eigentlich alles schuldig blieb – mit Ausnahme von Keeper Jannis Finke, der eine ganz exzellente Leistung zeigte und das Torwartduell trotzdem verlor, weil auf SGSH-Seite Luca Jannack alle überragte, auch den Zerberus im LIT-Tor.