• 3. Liga
  • |
  • 22.09.2022
  • |

DRAGONS verlieren letzten Test

Eigentlich hätte dieses Spiel zwischen dem TuS Volmetal und den SGSH-Dragons keinen Sieger verdient gehabt.

17.05.2021

Eigentlich hätte dieses Spiel zwischen dem TuS Volmetal und den SGSH-Dragons keinen Sieger verdient gehabt. Die Zuschauer des Onlinestrams auf YouTube sahen zwei Mannschaften, die absolut auf Augenhöhe agierten und dazu noch ein sehr gefälliges, intensives Spiel lieferten.

Zu Beginn der Partie hatten unsere DRAGONS einige Male Pech mit dem letzten Pass, der die Gastgeber zu Gegenstößen einluden. Die Gäste liefen bis zur 25 Minute ständig einem ein bis zwei Tore Rückstand hinterher. Mark Schmetz justierte nach und die technischen Fehler minimierten sich. Bis Minute 28 (11:13) drehten die DRAGONS, die weiterhin auf Kapitän Florian Diehl und David Bleckmann (beide verletzt), sowie Goalgetter Christopher Klasmann (ausgeliehen an Zweitligist TuS Ferndorf) verzichten mußten, den Spieß um. Die Torhüter und die Abwehrreihen auf beiden Seiten hatten maßgeblichen Anteil daran, dass dieses „Endspiel“ äußerst eng blieb. Mit einem 13:13 ging es in die Halbzeit.

Vergangenen Samstag nahm der DRAGONS-Express gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit Fahrt auf. Diesmal war es nicht anders. Schnell gingen die Gäste in Führung, jedoch ließen sich die TALER diesmal nicht überrumpeln. Jeder SGSH-Treffer wurde postwendend mit einem Gegentor beantwortet (44. Min 19:19). Wie intensiv und eng das Match war, sah man daran, dass jede gelungene Aktion auf dem Spielfeld lautstark bejubelt wurde. Hin und wieder ging es auch mal recht nickelig zu, aber die Schiedrichter sorgten für Ordnung, indem sie hüben wie drüben die Jungs, die mal austesteten, wie weit sie gehen dürfen, auf die Bank schickten. Auch sonst machten die Männer in den blauen Hemden einen ordentlichen Job.

23:21 stand es in der 51 Minute. Unsere DRGAONS hatten einige 100%ige Chancen liegen lassen. Wäre es ein Meisterschaftsspiel gewesen, hätte die Halle in der Schlußphase Kopf gestanden. Trainer Schmetz stellte die Deckung auf eine offensive Variante um, um schnelle Ballgewinne zu produzieren. Dies gelang nur selten sodass die DRAGONS durch den an diesem Tag starken Spielmacher Lukas Hüller in Minute 56 der Ausgleich gelang. Nun ging es hin und her…

Der TuS um Trainer Marc Rode nahm die Auszeit und brachte 20 Sekunden vor Schluß den siebten Feldspieler. Alles oder Nichts war angesagt! Für unsere DRAGONS galt die Devise, den TuS bloß nicht zum Torwurf kommen zu lassen…

… doch die TALER spielten die letzten Sekunden ganz abgezockt herunter und 2 Sekunden vor dem Ende erzielte Niels Stange das vielumjubelte Tor zum 26:25.

TuS: Quick, Michel – Heidemann (6/5), Domaschk (5), Sackmann (3), Moog (3), Stange (3), Kaufmann (2), Krause (2), Kowalski (1), Ferber (1), Blümel, Schliepkorte, Jünger

SGSH: Vukas, Hablowetz – Hüller (7), frenzel (6), Schetters (4/3), Gipperich (3), Dommermuth (2), Hecker (1), Dragunski (1), Perey (1), Börner, Merhar, König, Jannack