- 3. Liga
- |
- 21.09.2022
- |
Auswärtssieg im Krimi in Opladen
Zwei Pluspunkte mehr für die SGSH DRAGONS in der Saison 21/22. Im Auswärtsspiel beim TuS 1882 Opladen gewinnt die Sieben von Mark Schmetz nach einem Krimi in der Schlussphase 25:23 (11:11).
Zwei Pluspunkte mehr für die SGSH DRAGONS in der Saison 21/22. Im Auswärtsspiel beim TuS 1882 Opladen gewinnt die Sieben von Mark Schmetz nach einem Krimi in der Schlussphase 25:23 (11:11).
Bildquelle: Jenny Seidel 14.11.2021
Zwei Pluspunkte mehr für die SGSH DRAGONS in der Saison 21/22. Im Auswärtsspiel beim TuS 1882 Opladen gewinnt die Sieben von Mark Schmetz nach einem Krimi in der Schlussphase 25:23 (11:11). Hitzige Schlussphase mit dem besseren Ende für die Sauerländer: in der 58. Minute beim Spielstand von 23:24 für die DRAGONS bekommt Torhüter Ante Vukas, der die letzten 10 Minuten mit starken Paraden glänzte, eine zwei Minutenstrafe wegen Zeitspiel aufgebrummt. Doch trotz voller Emotionen und einer kochenden Halle bewahren die DRAGONS die Konzentration, Linus Michel gewinnt den Ball und trifft mit der Schlusssekunde ins leere Opladener Tor zum 23:25 Endstand.
In der Vorbereitung auf das Auswärtsspiel in Opladen war dem Trainerteam und der Mannschaft der DRAGONS klar, dass sie eine große Aufgabe in der Bielertsporthalle erwarten wird, der sie sich stellen müssen. „Uns erwartet eine spielstarke Mannschaft, die ein bisschen anders Handball spielt, wie die meisten anderen Mannschaften. Sie kommen sehr viel über das gebundene Mannschaftsspiel, mit vielen Kreuzungen“, analysierte Trainer Schmetz im Vorfeld den Gegner. Doch Schmetz hatte der Mannschaft eine Taktik zurechtgelegt, die aufgehen sollte. Die Abwehr spielte erneut im 5:1-System und stand fest und hochkonzentriert, ging in die von Mark Schmetz analysierten Kreuzungen zum richtigen Zeitpunkt.
Der TuS 1882 Opladen legte an dem Abend vor und war in Halbzeit eins die meiste Zeit ein bis zwei Tore im Vorsprung. Durch zwei schnelle Tore von Christopher Klasmann gelang den DRAGONS in Minute fünfzehn der erste Ausgleich zum 5:5. TuS Trainer Fabrice Voigt nahm seine erste Auszeit, um seine Mannschaft neu einzustellen. Es sollte Früchte tragen, denn Markus Sonnenberg traf doppelt und brachte den TuS wieder mit zwei Zählern in Führung. Nach dem erneuten Ausgleich durch Schetters (7:7, 21.Min), war es Brian Gipperich, der die erste Führung für die Gäste erspielte (7:8, 22.Min). Zur Halbzeit stand es nach dem Tor von TuS Spieler Marius Anger 11:11.
Nach dem Seitenwechsel gingen die Gastgeber noch zweimal mit einem Tor in Führung, ehe die SGSH DRAGONS durch Klasmann ausglichen (13:13, 32.Min) und durch Hecker (33.Min) und Frenzel (34.Min) die Führungsrolle tauschten. Ante Vukas kam mehr und mehr ins Spiel, hielt starke Würfe der Opladener und nahm vor allem den Außenspielern viele Torchancen weg. Der Vorsprung der DRAGONS wurde weiter ausgebaut, so stand es nach dem fünften Siebenmetertreffer durch Tobias Schetters in der 52. Minute 18:23. Fabrice Voigt nahm erneut eine Auszeit für den TuS, in der Hoffnung, das Spiel noch drehen zu können. Und Voigts Hoffnung keimte auf, als die letzten Minuten im Angriff der SGSH DRAGONS eine Unruhe einkehrte. Fehlwürfe, überhastete Pässe, der TuS kam nochmal auf zwei Tore ran. Und die Spannung in der Bielerthalle in Opladen sollte den Höhepunkt erst noch erfahren. Ante Vukas parierte überragend, aber Philipp Jäger traf im Nachwurf ins Tor zum 23:24. Ante Vukas, der die SGSH mit seinen Paraden im Spiel gehalten hat, bekam wegen Zeitspiel eine Zeitstrafe. Der folgende Angriff der Dragons schoss am Tor vorbei und somit bekam Opladen die Chance auf den Ausgleich. Rund 40 Sekunden vor Schluss brachte Voigt den siebten Feldspieler, das Opladener Tor war leer, doch Linus Michel agierte hellwach in der Abwehr, griff dem angespielten Kreisläufer den Ball weg und traf ins leere Tor der Gastgeber zum 23:25 Endstand. Auswärtssieg für die DRAGONS.
📸Bildquelle: Jenny Seidel
Mark Schmetz: „Es war ein absolutes Topspiel und ich denke, wir waren sehr gut vorbereitet. Wir waren von Anfang an sehr wach in der Abwehr und haben die Opladener immer vor Schwierigkeiten gestellt, denn wir haben das gebundene Spiel sehr gut gelöst. Wir wussten was kommt und wo wir zur Stelle sein mussten. Im Angriff haben wir unsere Tore gemacht, wo wir in der ersten Halbzeit trotzdem ein bisschen mehr Mut hätten haben können. Wir hätten ein bisschen mehr Tempo machen können, aber wir haben in der Halbzeit darüber gesprochen und es in Halbzeit zwei sehr gut umgesetzt. Wir sind Tor um Tor weggezogen, doch am Ende wurde es nochmal spannend. Ich denke, wir waren absolut die bessere Mannschaft in diesem Spiel, haben den Sieg absolut verdient. Der Sieg war wichtig für uns, gut für das Selbstvertrauen. Ante war Weltklasse, seine Paraden waren sehr wichtig heute Abend. Er zeigt diese Saison sehr, sehr gute Leistungen.“
🗞 Quelle: Jenny Seidel, LokalDirekt